![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Hi tim, jetzt hab ichs geschnallt, könntest aber aus den vorausgegangenen postings lesen:
wenn off/on ein taster ist, dann ist der netzteil nach abschalten des pc standby, darüber kommst nicht hinweg. der compi hat minimalsten stromverbrauch! wenn off/on ein schalter ist dann ist er stromlos. egal ob taster oder schalter wenn du mit einer gesamtsteckerleiste das ganze drumherum ausschalten kannst, dann ist er auch stromlos! ham mas jetzt richtig, kannst damit was anfangen? ![]() ich erinner mich daß es bei mir auch so war, hab gar net gedacht daß es nach dem überhaupt nicht aktivieren von apm anders ist, jetzt ists auch mir klar, aber es hat mich halt nicht tangiert ![]() und jetzt weiß ich warum bei meinem ga-586tx3 brettl die powerled blinkt ![]() ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 04. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|