WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Habe ein Problem mit "APM", hab es aus dem Gerätemanger entfernt..... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2097)

tim 04.10.2000 00:30

Hallo, ich hab das >Advanced Power Managment im Bios(Award und Asus P5A-Board) deaktiviert, und dann hatt ich das gelbe Ausrufezeichen im Gerätemanger bei APM, was auch ok so ist,da es ja deaktiviert ist, so nun habe ich APM aus dem Gerätemanger entfernt.
So, wenn ich jetzt runterfahre, dann schaltet der Rechner jetzt plötzllich automatisch ab, brauch ihn also nicht mehr auszuschalten, obwohl APM im Bios deaktiviert ist und aus dem Gerätemanger entfernt wurde,funzt es anscheinend, wieso,was kann ich machen?


Danke,MFG,Tim!

Penzinger 04.10.2000 10:39

Servus Tim.
Computer mit ATX Netzteil schalten sich immer von selbst ab.Nur bei AT steht"Sie Können den Computer jetzt ausschalten"
mfg
Penzinger

Gadrox 04.10.2000 11:17

Hallo Penzinger,

ich muss Dir wiedersprechen. Ich habe auch ein ATX Netzwerk. Mein Rechner schaltet sich jedoch nicht automatisch ab (Win2000).

Gadrox

tim 04.10.2000 15:08

Nein Freunde, natürlich kann man das im Bios abstellen, man kann sich also aussuchen, ober selbst abschaltet oder man dies selbst tun muß.
Nur ich habe es abgeschaltet, jetzt müßte ich es eigentlich selbst tun müssen, nur er fährt eben selbsr runter, und da läuft dann immer noch ein wenig Strom , wie ich wo gelesen habe,so ist das!


CU,Tim!

Karl 04.10.2000 17:27

Hallo tim!
Beim ATX bleibt der Netzteil immer auf standby. Egal ob W9x oder dein Finger abschaltet. Dabei wir geringfügig Strom verbraucht.

Anders ist es wenn dein Netzteil einen eigenen Schalter hat. Mit dem wird der Strom komplett weggeschalten. Oder du ziehst das Netzkabel heraus.



------------------
M.f.G. Karl

tim 04.10.2000 17:57

So Karl?

Wofür gibts denn die Abschaltfunktion im Bios für APM??
Und wofür soll das gut sein, daß immer noch ein wenig Strom fließt, wenn der Rechner abgeschaltet ist, damit es dir bei einem Gewitter das Board und sonst noch ein paar Hardwareteile zerschießt, oder wie?

Danke!


Gruß,tim!

[Dieser Beitrag wurde von tim am 04. Oktober 2000 editiert.]

Karl 04.10.2000 18:31

Hallo tim!
So ein Compi mit ATX Netzteil ist vergleichbar mit einem Videorecorder oder Fernseher. Damit du den mit der Fernsteuerung einschalten kannst muss ein bisserl Strom (standby) vorhanden sein.

Beim PC hast halt statt der Fernsteuerung einen Tastenschalter der kurz zwei Kontakte überbrückt und dadurch den Netzteil anschaltet. Und eben zur (Strom)Versorgung dieser zwei Kontakte brauchst auch Strom.

Zum APM. Habe die ganzen Parameter von diesem Board nicht mehr im Kopf. Aber du kannst damit auch z.B. den Compi via Modem einschalten. Wie glaubst denn das dies funktioniert. Das Modem hat ja keinen Finger. Dazu muss eben ein wenig Strom vorhanden sein.

------------------
M.f.G. Karl

tim 04.10.2000 18:56

Naja Karl, du ich hab eine Fritzcard,kann also den PC nicht über Modem einschalten.
Das mi dem Stanby ist mir schon klar, nur kann man es ja auch deaktivieren, was ich auch getan habe,darum müßte jetzt der Abschaltscreen kommen,der war vorher auch da, bis ich APM(hatte ein gelbes Ausrufezeichen weil im Gerätemanger deaktiviert) aus dem Gerätemanger entfernt habe,so warum verstehst du das nicht?


Gruß,Tim!

Rundumadumleuchtn 04.10.2000 19:31

hi tim, bevor da ein kuddlmuddl rauskommt, mußt verstehn was karl gesagt hat:
1) daß die fritzcard net selber einschalten kann ist wohl klar wenns keine eigene stromversorgung hat, es sei denn der compi ist nicht abgedreht sondern im standby modus und die sw der fritzcard ist kompl. installiert und diesbez. eingestellt.
2) der compi ist nicht im sogenannten standby modus wenn er abgeschaltet hat und du ihn mit dem off/on knöpferl aufdrehen mußt (net maus oder tastatur) der netzteil ist aber sehr wohl standby, im nt ist der ic der über den off/on taster den impuls kriegt!

@karl, hab dich hoffentlich richtig interpretiert :D

nachsatz: der atx formfaktor kennt 2 standby-modi, 1.)netzteil-standby pc lässt sich mit off/on taster aktivieren, 2.) pc-standby lässt sich mit tastatur, maus oder was immer für möglichkeit gibt auch sw-mäßig aktivieren ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 04. Oktober 2000 editiert.]

Karl 04.10.2000 19:39

Hallo tim!
Jetzt hats gefunkt. Habe dich falsch verstanden.

Aber ich glaube zu wissen warum dein Compi trotz APM disable sich autom abschaltet.
Wenn du im Gerätemanager unter Unterstützung f.APM auf Eigenschaften gehst dann kannst du bei Einstellungen "APM 1.0 Modus erzwingen" ein Hackerl machen. Könnte sein das bei dir dort eines ist.

------------------
M.f.G. Karl
@Runduamd....!
Genau, die beiden standby modi Software und Hardware(Netzteil). Daran haben wir vorbei geredet. Du hast es erfasst.

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 04. Oktober 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag