WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2004, 13:16   #1
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard kabel zu sat-karte

hi,

ich hab eine digi-sat karte bekommen und weiß jetzt nicht so ganz, wie ich jetzt am besten vorgehe.
gibt´s eine vernünftige lösung bei der ich nicht direkt vom lnb eine extra leitung legen muss? (ist nur eine schüssel am mehrparteien-haus und eine extra leitung müsste vom profi- und daher teuer - installiert werden)
sowas wie einen verteiler oder so?

lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 19:55   #2
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

es gibt schon verteiler aber dann kannst du nur das am pc sehen (aufnehmen) was gerade auch beim fernseher eingestellt ist.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 21:28   #3
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nicht ganz richtig: Man kann dann nur jeweils Sender auf H bzw. V sehen, nicht aber beides gleichzeitig. Soweit ich weiß sind SAT1, Pro7, Kabel1 sowie N24 eben anders als die übrigen Sender - weiss nun nicht ob horizontal oder vertikal. Das heisst also, man kann nicht gleichzeitig auf dem einen Gerät z.B. RTL ansehen und auf dem anderen SAT1, aber sehr wohl z.B. ORF, ZDF, ARD usw.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 22:48   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zusatz:
Wobei ein Verteiler verwendet werden sollte der den einen Ausgang von DC entkoppelt, das heisst am anderen Ausgang der eine Receiver(entweder der am TV oder die Satkarte) bestimmt welche Spannung zum LNB geschickt wird und damit welche Ebene(Horizontal oder Vertikal) und damit welche Programme geschaut werden kann.

Dies trifft bei den allermeisten Satanlagen zu, 100%ige Gültikgkeit hat der obige Anwendungsfall nicht.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 01:16   #5
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

ich hab jetzt einen billigsdorfer-verteiler gekauft. sobald ich den receiver einschalte seh ich halt am pc nix mehr, ist aber egal mehr wollte ich auch nicht.

danke für die infos

lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 01:31   #6
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat dein SAT-Receiver keinen durchgeschleiften SAT-Anschluss?

Ich hab den zweiten SAT-Receiver bei mir an diesen angeschlossen und bis auf die von mir oben erwähnte Einschränkung klappt alles perfekt (Auch Hausanlage ohne upgrade-Möglichkeit)

Das dann kein Bild am anderen Gerät ist, ist eigentlich seltsam.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 08:30   #7
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
Hat dein SAT-Receiver keinen durchgeschleiften SAT-Anschluss?
nein
Zitat:

Das dann kein Bild am anderen Gerät ist, ist eigentlich seltsam.
hmm, hab keine ahnung wie es sein sollte...jedenfalls hat der tv-receiver "vorrang"

lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 02:00   #8
bAErtl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Sigleß/Bgld.
Alter: 58
Beiträge: 141

Mein Computer

Standard

Hi!

mir ist da unlängst was untergekommen:
Es gibt da ein Teil, das die jew. andere Polarisationsebene auf einen anderen Zwischenfrequenzträger aufmodulieren und über das gleiche Kabel schicken kann - braucht aber zumindest am LNC/Multischalter einen zweiten Anschluß. weiß nur leider nicht mehr woher diese Info war, außerdem schätze ich, daß diese Dinger so einiges kosten.

greetz

bAErtl
____________________________________
signaturmuffel
bAErtl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag