![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo Markus
So wie oben beschrieben, bin ich schon beim ersten Teil von MyWorld (Europa+Asien) vorgegangen und habe dann bei mir auf einer separaten Partition (wo ich noch viel Platz habe) ein Verzeichnis erstellt: F:\MyWorld_LC\Scenery und dort nur die Landclass Files des ersten Teils hineingetan. Der FS2004 ist bei mir übrigens auf Partition "D". Dieses Verzeichnis hat nur einen "Scenery"-Ordner (keinen Texture Ordner), wo die LC-Files hineinkommen. Dann habe ich diesen wie eine normale Szenerie in der FS-Bibliothek angemeldet und das hat funktioniert. Selbstverständlich hatte ich vorher die von der MyWorld-Installation her vorhandenen Files und Einträge in der scenery.cfg bereits wieder sauber entfernt (Deinstallation MyWorld gemäss Anleitung die mit den CD's kommt). Später (mit den Teilen 2 und 3) habe ich dann die LC_Files dieser Teile nur noch ins Verzeichnis "F:\MyWorld_LC\Scenery" hineinkopieren müssen (keine neue Anmeldung mehr in der Scenery Bibliothek). Ich hoffe das hilft. Hast Du ev. das Unterverzeichnis "Scenery" vergessen. Das braucht es unbedingt um eine Szenerie im FS anmelden zu können. Walter |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|