WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2004, 10:29   #1
LUPO 33
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.2004
Beiträge: 5


Frage Multiprozessor Unterstützung

Vielleicht gibt es jemand, der aus Erfahrung sagen kann, ob Rendern mit Multiprozessoren - denke da an 2 XEON - bei folgenden Programmen eine Beschleunigung bringt:
STUDIO 9 DVD Rendern, VEGAS 5 rendern, Blade2.2 oder SpeedRazor
Ist hier tatsächlich mit erheblicher Zeiteinsparung zu rechnen ?
Wer hat so was schon in der Praxis erfahren, bitte um Eure Tipps.
LUPO 33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 12:30   #2
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du was mit smp machen willst dann lass nur deine finger von den intel xeons, ein dual-opteron-system kostet nicht mehr, ist aber effizienter und leichter aufzurüsten
ausserdem hat jede cpu ihren eigenen speicher und wenn du mal magst und geld hast kannst du ja zwei dual-core-cpus einbauen, dann ergibt das fast eine 4-cpu-maschine
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 14:02   #3
LUPO 33
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.2004
Beiträge: 5


Standard

OK hab noch nie davon gehört, aber sag mir bitte, müssen die Programme diesen Opteron erkennen und unterstützen oder läuft das von allein mit höherer Prozessorunterstützung beim Rendern ? Ich kenn mich da wirklich noch viel zuwenig aus. Danke
LUPO 33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 15:49   #4
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du brauchst ein Multiporzessortaugliches Betriebssystem wie Windows NT oder Linux und die Applikation muss Multiprozessortauglich sein.
Und zwei Xeons mit Hyperthreading (dann braucht es XP prof. oder Linux) würden den Applikationen durchaus Beine machen denke ich. Bei nem dual Opteron würd ich nur auf Serverworks oder AMD Chipset zählen, eine Sun mit 2 Opterons wäre aber sicher auch nett.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 20:07   #5
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ja wenn opteron ,dann nur mit serverworks oder amd chipset -alles andere ist crap.
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head...
god`s home- we have arrived !!!
------------------------------------------------------
salaam
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 10:35   #6
LUPO 33
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.2004
Beiträge: 5


Standard

Also über die Hardware habt Ihr mir ja schon Tipps gegeben aber wie schaut das mit der Software aus: Angeblich ist Studio 8 nicht in der Lage durch Multi proz Unterstützung zu profitieren. Über Studio 9 kann ich im PinnacleForum nichts finden.
Stimmt das, dass der Main Concept Codec beim MPG rendern von MP profitiert ? Wer weiss da mehr?
LUPO 33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 11:04   #7
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Über die Anwendungen kann ich leider nichts sagen, aber wenn du dich für ein Dual-Opteron-System entscheidest, nimm dieses Board.
http://www.geizhals.at/a101042.html

Den günstigsten Einstieg in ein Dual-CPU-System gibts mit dem Athlon MP. Board gibts schon ab 70€, plus 2x 2600+ kostet insgesamt ca.330€.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag