![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Warum willst Du den Tipp nicht probieren?
Für UDMA5-Festplatten braucht man ein 80-Poliges Kabel, das kostet ein paar Euro und das Problem ist vorbei.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174
|
![]() Eine Zusammenfassung meines Postings.
1. In meinem Fall wird ein Problem sichtbar das Win 2000 hat – weil unter XP ist alles OK. Lösung: 2. Ich habe ein 80 poliges Kabel (um ein paar Gulden wie „FendiMan“ sagt) besorgt. Sorry an „Jack Ryan“ und „Dranul“ aber Eure Aussagen waren mir zu wage .......... ;-) 3. Das System funktioniert jetzt auch unter Win 2000 – warum auch immer ..................... ![]() 4. Es ist NICHT so, dass Platten über UDMA 2 mit 40 poligen Kabel nicht funktionierten. Sie werden dabei aber auf UDMA 2 runtergebremst, obwohl sie mehr könnten. 5. Als Nebeneffekt ist das System auch wesentlich schneller – weil ja UDMA 5 Platten drinnen hängen. 5a. Obwohl ich mein System aus Komponenten - von einem sonst recht guten Fachhändler - zusammengebaut habe, hat mich keiner auf etwaige "bessere" Kabel hingewiesen ..... :-( 6. Leider hab ich kein z.B. Asus–Board welches schon von selbst drauf hinweist, wenn keine 80poligen Kabel angesteckt sind. 7. Es hätte auch nichts mit den VIA 4 in 1 – Treibern zu tun. Die sind – laut VIA – bei Win 2000 und auch XP nicht nötig. Danke an alle die da mitgewirkt haben !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
2. das hat auch keiner gesagt, gesagt wurde, das diese dann nicht richtig funktionieren... 3. naja, an den kleinigkeiten erkennt man einen guten Händler ![]() 4. normalerweise kann jedes Board, das höchtens 4-5 Jahre alt ist, den unterschied zwischen 40 und 80 adrigen Kabeln schon beim bios-startup erkennen und einem drauf hinweisen.... 5. VIA 4in1 sind MoBo Treiber, m.e., und haben durchaus sehr wohl mit udma u.ä. zu tun, da diese wohl, glaube ich, auch ide-treiber enthalten..... 6. Bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|