![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() Frohe Weihnacht zusammen.
Frage; Was kann ich tun, wenn das Triebwerk nicht zünden will? Habe alles durchgecheckt, von Automatischer Triebwerkstart über die gesammte Motorsteuerung. erfolg gleich null. ![]() ![]() ![]() Guten Flug ins neue Jahr |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203
|
![]() Was für ein Triebwerk
![]() Ist die Batterie alle? Werde mal ein bisschen genauer.
____________________________________
Grueße aus ETSB Arnie Lightfoot Jr. Runter kommen sie alle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() Kolbentriebwerk
Nein, die Batteri ist nicht alle, der Anlsser rattert und rattert, der Propeller dreht sich auch, alles läuft normal nur der Motor zündet nicht. PS: Die Tanks sind randvoll |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Welcher Flieger, welches Modell?
Es gibt z.B. eine An-2, bei der ein regelrechtes Startup-Procedere durchlaufen werden muß, bevor der Motor wirklich zündet.
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() Ich meine die Republic Seabee aus dem SIMAVIATOR Add-on Seaplains.
Ich kann sie normal laden, Starten Fliegen Landen, Motor mittels Zündschlüssel oder Gemischhebel ausschalten. Der Motor stellt ab und ist nicht wieder anzukriegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 98
|
![]() Ich würde es mal mit einem Streichholz ausprobieren! hi hi hi hi
Schöne Weinachten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() Gute Frage ja, natürlich. Alles i. o. und breit für den Start.
Ich schrieb auch ein Mail an SIMAVIATOR, die Antwort war eine Tastenkombination, die auch keine Hilfe versprach. Ich glaube bald dass es irgendwie an einem eintrag in der Aircraft.cfg liegt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2001
Alter: 65
Beiträge: 94
|
![]() Als "Notlösung" würde ich mal versuchen, einen Default-Flieger mit laufenden Triebwerken herzunehmen, dann deinen gewünschten Flieger anzuwählen. Meist laufen dann die Triebwerke. Ist zwar nicht sehr elegant, aber wenigstens kannst du fliegen...
____________________________________
Uf widerluege Peter R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() Danke für den Tip. Hab ich auch schon gemacht. Dabei herausgefunden das beim nachträglichen laden eines Flugzeugs die ATC nicht mer richtig funktioniert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|