WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hilfe, das Triebwerk will nicht zünden! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154105)

Chrisstoph 25.12.2004 19:58

Hilfe, das Triebwerk will nicht zünden!
 
Frohe Weihnacht zusammen.

Frage; Was kann ich tun, wenn das Triebwerk nicht zünden will?
Habe alles durchgecheckt, von Automatischer Triebwerkstart über die gesammte Motorsteuerung. erfolg gleich null.

:heul: :confused: :heul:


Guten Flug ins neue Jahr

Lightfoot jr. 25.12.2004 20:44

Was für ein Triebwerk:confused:

Ist die Batterie alle? Werde mal ein bisschen genauer.

Chrisstoph 25.12.2004 21:43

Batteri alle
 
Kolbentriebwerk
Nein, die Batteri ist nicht alle, der Anlsser rattert und rattert, der Propeller dreht sich auch, alles läuft normal nur der Motor zündet nicht.

PS: Die Tanks sind randvoll

Mike Sierra 25.12.2004 22:16

Welcher Flieger, welches Modell?
Es gibt z.B. eine An-2, bei der ein regelrechtes Startup-Procedere durchlaufen werden muß, bevor der Motor wirklich zündet.

Chrisstoph 25.12.2004 22:27

Welcher Flieger
 
Ich meine die Republic Seabee aus dem SIMAVIATOR Add-on Seaplains.
Ich kann sie normal laden, Starten Fliegen Landen, Motor mittels Zündschlüssel oder Gemischhebel ausschalten. Der Motor stellt ab und ist nicht wieder anzukriegen.

haennitech 25.12.2004 22:53

Ich würde es mal mit einem Streichholz ausprobieren! hi hi hi hi


Schöne Weinachten:confused: :mad2: (VORSICHT EXPLOSIONSGEFAHR)

alfora 26.12.2004 09:30

Re: Welcher Flieger
 
Zitat:

Original geschrieben von Chrisstoph
Ich meine die Republic Seabee aus dem SIMAVIATOR Add-on Seaplains.
Ich kann sie normal laden, Starten Fliegen Landen, Motor mittels Zündschlüssel oder Gemischhebel ausschalten. Der Motor stellt ab und ist nicht wieder anzukriegen.

Und der Gemischhebel ist beim Starten auch wieder reingedrückt?

Chrisstoph 26.12.2004 12:35

Gute Frage ja, natürlich. Alles i. o. und breit für den Start.
Ich schrieb auch ein Mail an SIMAVIATOR, die Antwort war eine Tastenkombination, die auch keine Hilfe versprach. Ich glaube bald dass es irgendwie an einem eintrag in der Aircraft.cfg liegt :confused:

CH-Peter 26.12.2004 13:13

Als "Notlösung" würde ich mal versuchen, einen Default-Flieger mit laufenden Triebwerken herzunehmen, dann deinen gewünschten Flieger anzuwählen. Meist laufen dann die Triebwerke. Ist zwar nicht sehr elegant, aber wenigstens kannst du fliegen...

Chrisstoph 26.12.2004 13:34

Danke für den Tip. Hab ich auch schon gemacht. Dabei herausgefunden das beim nachträglichen laden eines Flugzeugs die ATC nicht mer richtig funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag