![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Serus@all,
danke für den Input - Ihr habt natürlich Recht, dass wir vorher dem Time-Lag auf den Grund gehen sollten, bevor ich das Innenleben des Server tausche. Wär' ja blöd, wenn nach HW-Änderung das Problem weiter besteht... ![]() Da ich mich aber heute mit Familie nach Kärnten auf Weihnachtsurlaub *) abgesetzt habe ![]() Danke schon mal. Zitat:
Thx und liebe Grüße, Quintus *) "Schiurlaub" kann ich nicht schreiben - alles grün ringsum. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Imho ein Problem mit der Namensauflösung.
Erst nach einem Timeout geht die Post ab ![]() Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
MfG Qunintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Der Linuxserver probiert aber den Clienten zu identifizieren, also den Hostnamen aufzulösen.
Nicht den vom Server sondern den vom Clienten. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Das heißt, es müsste am Debian-Server auch so was ähnliches wie eine "hosts" geben (klitzekleines Detail, wonach ich suchen soll)? Und wie hält Debian das mit Groß-/Kleinschreibung?
Thx, Quintus P.S.: kann mir erst nach dem Urlaub den Server wieder zur Brust nehmen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Sack
|
![]() Ich kann dir zwar nicht helfen, aber mir ist aufgefallen, dass du eine 10000 rpm SCSI Platte auf einem Controller hängen hast, der mit Glück maximal 20 MB/s für alle Geräte zusammen schafft.
Ich glaube zwar nicht, dass der Controller dieses Problem verursacht, aber die IDE-Disk in deinem zweiten Rechner wird da wesentlich mehr Durchsatz haben. Ich persönlich würde eine High-End Disk nicht auf einem alten Billig-Controller laufen lassen, auch wenn Adaptec draufsteht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Zitat:
Groß/Klein sollte egal sein. Sloter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() @ alter
ein controller der 80 mb/sec schafft ( wenn ich mich in der typenbezeichnung nicht geirrt habe) bremst eine einzelne 10k disk wohl nicht wirklich aus... bei dieser kombo wird sichs bestenfalls auf gleich ausgehen, aber bremse sehe ich da keine... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Sack
|
![]() Sorry, aber ich habe den 2940 mit 20 MB/s in Erinnerung, naja hab mich wohl geirrt (oder waren das die ganz alten...?).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
@ sloter: danke - werd' mich nach dem Urlaub drum kümmern. Thx, Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|