WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2004, 20:41   #21
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Blinzeln ...Hoffnungsschimmer....

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Kann mich nur dem Geschriebenen anschließen, passt's auf eure Akkus auf!

Werde jetzt wohl ca. 20 Akkus schmeissen müssen, da ich sie mit einem billigen Ladegerät wohl oder über kaputt gemacht hab (überladen nehme ich an). Dachte zuerst, das Ladegerät ist defekt, aber nach dem 3. gekauften Ladegerät (welches nun endlich Mikroprozessorgesteuert ist ) kann ich nun wohl sicher sagen, dass die Akkus hinüber sind
Vielleicht könnte man diese Akkus mit dem Conrad Charge Manager reaktivieren?

Auf einen Versuch käme es mal an!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 22:57   #22
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von phacelia
hallo!

kann man mit dem ANSMANN DIGISPEED 4 nur mignon zellen oder auch die kleineren (glaube das sind AAA) laden?
hat jemand erfahrung damit?
Ja, AAA(micro) kann man damit auch laden
Verwend es für die Akkus meiner Blitze.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 21:59   #23
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard Re: ...Hoffnungsschimmer....

Zitat:
Original geschrieben von utakurt
Vielleicht könnte man diese Akkus mit dem Conrad Charge Manager reaktivieren?

Auf einen Versuch käme es mal an!
Hm, stimmt... ich habe es bisher im letzgekauften Ladegerät - Ansmann mit Microproz. - probiert, hat aber nix geholfen. Kann aber sein, dass es da wesentlich bessere Geräte gibt - evtl. dieses Conrad-Ding?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 22:59   #24
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Frage

Wie viele fast tote Akkus sind es denn?
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 23:15   #25
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Über 10 glaube ich, ein paar hab ich schon gekübelt mittlerweile (Hoffnungslose Fälle )
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 23:40   #26
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Rotes Gesicht Vorschlag

Gibst mir Deine Adresse via pm?

Ich schicke Dir einen vorfrankierten Umschalg, mit dem Du mir die problematischen Aklkus schicken kannst!

Wäre super
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 22:24   #27
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Cool Supa...

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Über 10 glaube ich, ein paar hab ich schon gekübelt mittlerweile (Hoffnungslose Fälle )
Danke nochmals - du hast PN!

Den Rest der Kuverts, die Du nicht für den Versand brauchst kannste behalten!

Thx a lot

Kurt
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 14:34   #28
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was haltet ihr von den beiden Akkuladegeräten auf der Seite.

Da interessieren mich besonders der Ansmann Powerline 4 traveller (5107223) und der Ansmann DigiCam Power-Set traveller inkl. 4x Mignon AA NiMH Akkus 2200mAh (5C07023) .
Wichtig ist mir eine Entlademöglichkeit, keine zusätzlichen Kabel, also wie bei den beiden und die Schnellladefunktion, damits nur ein paar wenige Stunden dauert.
Sind in dieser Hinsicht die beiden gut, wenn ja, welcher wäre besser.
Dazu würde ich mir dann Ansmann 2300 oder 2500 mAh 4-Pack-Akkus dazukaufen.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 11:17   #29
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard Beide scheinen ok zu sein:

Microcontrollergesteuerte Ladung sowie Einzelschachtüberwachung garantieren beste Ladeergebnisse unabhängig von Kapazität, Ladezustand und Zellentyp; Refresh-Funktion; Überladeschutz;

Kanst Du bedenkenlos nehmen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 12:34   #30
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Ich kann euch auch das GP Powerbank Smart 2 empfehlen!
Wenn mich nicht alles täuscht hab ich mir das damals gekauft, da es in einem C'T Test zu den Besten gehört hat!
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag