![]() |
akku für digicam
hi leute,
will mir eine canon a75 digitalkamera zulegen. diese wird aber mit normalen batterien bestückt. habe nun vor mir akkus zu kaufen. hat da wer tipps für mich. habe gehört die SANYO 2300 mAh Akkus sollen da recht gut sein. sollen natürlich so lange wie möglich halten. und dann brauche ich noch ein gutes ladegerät dazu. wer hat rat? gruss chris |
na da gibt aber eh schon einige gute Links & Threads hier im Forum:
|
ups. habe ich gestern vergessen die suchfuntion zu verwneden :rolleyes:
thx |
die akkulaufzeit der a75 ist sowieso ziemlich sensationell (im vergleich zu meiner alten a20) - bei mir warens mit dem ersten satz 1900mah sanyos 470 fotos (tw. auch mit blitz - und ziemlich viel herumspielen / ausprobieren der neuen kamera) :-)
|
Conrad hat welche mit 2500 mAh, aber irgendwo hab ich die noch gesehen, weiss nicht mehr wo... (vielleicht Baumax ...?).
|
oha...
Ich habe noch 1800er Nimh Akkus von Ansmann und Reserveakkus (2000er) von Conrad in meiner Fuji S602Z in Verwendung!
Die Dinger sind vollkommen ausreichend! Wichtig ist gute Akkupflege und die fängt beim richtigen & geeigneten Ladegerät an! Inzwischen habe ich den Conrad Carge Manager 2020 zugelegt: teuer, aber gut! http://www.ibrf.de/CM2020/CM2020.jpg http://www.ibrf.de/CM2020/Slot.jpg |
Also ich hab gehört (kann's nicht bestätigen) das die Akkus von Conrad zwar sehr günstig sind, aber auch infolgedessen schnell kaputt gehen? :ms:
Kann das wer bestätigen bzw. das Gegenteil hinterbringen? :confused: Wie sieht's eigentlich mit den Akkus von Hartlauer aus? Preis sieht ganz gut aus aber die Qualität... :heul: |
keine Ahnung...
Meine 2000er Akkus vom Conrad habe ich seit Sept. 2002 im Einsatz - kann mich nicht beschweren!
Es kommt halt wirklich sehr viel auf die Akkupflege an! Von SANYO hört man allgemein sehr viel Guts! |
gibt es auch kleinere gute ladegeräte?
wenn ich das in urlaub mitschleppen muss..... |
Aber klar doch - sogar mit 12V ladefunktion:
http://www.lytron.at/cata_d.html
Lytron oder Ansmann sind zu empfeheln - WICHTIG: auf alle Fälle nur eine prozessor gesteuertes Ladegerät, kein zeitgesteuertes! http://www.lytron.at/images/ap_2010_ico.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag