![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Was mir gerade dazu einfällt ...
wenn du Windows XP mit einem NTFS-Filesystem verwendest, dann gibt es womöglich eine sehr elegante Lösung! Unter Unix kann man Verzeichnisse mounten. Ich will das nicht ausführlich erklären, das können andere besser: http://wwwcip.informatik.uni-erlange...fs/mounts.html Was kaum einer weiß ist, daß "mounten" mit einer mit NTFS formatierten Festplatte auch geht. Wie geht es? Du kopierst z.B. den Flugsimulator nach D:\FS2004. Dann löscht du das FS-Verzeichnis in C:\PROGRAMME. Anschließend erstellst du mit einem geeigneten Programm eine Verknüpfung, die C:\PROGRAMME\MICROSOFT GAMES\FLIGHT SIMULATOR 9 neu erstellt - als Zeiger, der auf D:\FS2004 zeigt. Wenn du nun in das FS9-Verzeichnis auf C:\PROGRAMME\... (etc) wechselt, dann bekommst du in Wirklichkeit die Dateien von D:\, aber alle Programme (z.B. Explorer) glauben, daß sie sich nach wie vor auf C:\ befinden und zeigen das auch entsprechende an. Man muß also keine Registry-Einträge löschen! Möglich ist das z.B. mit dem "Junction" Tool: http://www.devhood.com/tools/tool_de...px?tool_id=852 Diese muß allerdings auf der Kommandozeile bedient werden. Wenn das nichts für dich ist, dann kann ich mal suchen, ob ich ein besseres Tool finde. (Das Problem ist, daß wohl nur die Server-Versionen von Windows die notwendigen Hilfsprogramme an Bord haben. Das Dateisystem kann das aber bei jeder Windowsvariante ab Win2000.) Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|