WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2004, 08:03   #11
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Re: Neuer Fernseher kaputt?

Zitat:
Original geschrieben von Phantomias
aha.. geht aber jetzt nach 7 Std noch immer nicht..

mal schauen wie es morgen in der Früh aussihet..

er reagiert auch ned auf die Fernbedienung..
das Kondenzwasser lässt man normalerweise abtroknen bevor der Fernseher das erste Mal eingeschaltet wird
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 08:11   #12
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

sense and simplicity ...

so einfach zu bedienen - auspacken und als möbelstück verwenden
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 09:23   #13
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard Re: Re: Re: Re: Neuer Fernseher kaputt?

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
das Kondenzwasser lässt man normalerweise abtroknen bevor der Fernseher das erste Mal eingeschaltet wird
ich weiss... bloss gestern hatte ich nicht daran gedacht..

ausserdem hätte er dann aber AFAIK trotzdem zumindest kurz anspringen müssen oder nicht?
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 09:46   #14
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard Re: Re: Re: Re: Re: Neuer Fernseher kaputt?

Zitat:
Original geschrieben von Phantomias
ausserdem hätte er dann aber AFAIK trotzdem zumindest kurz anspringen müssen oder nicht?
nein, muss er nicht
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 14:45   #15
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

aha.. wie auch immer.. er wird umgetauscht..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 16:40   #16
PrinzRazzo
Abonnent
 
Registriert seit: 22.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 434


Standard

bei fast allen elektrogeräten steht in der beschreibung, daß man ein neues gerät auspacken soll, in dem raum, in dem es später aufgestellt wird, dann warten, bis gerät temperiert ist, dann erst einschalten...

vermutlich wg. dem kondenswasser...

btw.
schöne grüße
____________________________________
www.montierungenjeglicherart.soup.io

www.montierungen.net
PrinzRazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 16:20   #17
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

ich glaub' beim nächsten fernseher weiß er es
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag