![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472
|
![]() Normalwerweise wird mit Flaps 30° gelandet.
Hier hat man etwas weniger Widerstand, braucht also weniger Power und erzeugt somit auch weniger Lärm. In Innsbruck ist der Gleitpfad recht steil für ein B737 und somit wäre Flaps 40° sinnvol (höhere Sinkrate und stabiler). Die Bahn von "nur" 2000m wäre noch kein MUSS für Flaps 40° (in Bremen wird auch oft mit Flaps 30° gelandet). Alles in allem bietet sich Flaps 40 in Innsbruck an.
____________________________________
Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|