![]() |
Anflug LOWI mit B737-800 PMDG: Landeklappen
Benötig man für den Anflug in LOWI (RWY 08 und 26) mit der B737-800 von PMDG eine Landeklappenstellung von 40 Grad, oder wie üblich 30 Grad? Hab bemerkt, dass doch eine erhebliche Sinkrate erwartet wird.
Danke für Eure Antworten. Besten Grüsse! Marcel |
Hallo Marcel,
die normale Stellung ist 30°. Für kurze oder nasse Bahnen sollte man 40° verwenden. Da LOWI nur eine 2000-Meter-Bahn hat ist Flaps 40 zu bevorzugen. |
Re: Anflug LOWI mit B737-800 PMDG: Landeklappen
Zitat:
Also meiner Beobachtung nach landet man häufiger mit 40 als mit 30. Auch bei der B738. |
ist, glaube ich company-abhängig, ob eher 40 oder 30 flaps. in dem video von transavia landen sie in inssbruck auf die 08 aber (meines wissens nach) mit flaps 40.
martin |
Normalwerweise wird mit Flaps 30° gelandet.
Hier hat man etwas weniger Widerstand, braucht also weniger Power und erzeugt somit auch weniger Lärm. In Innsbruck ist der Gleitpfad recht steil für ein B737 und somit wäre Flaps 40° sinnvol (höhere Sinkrate und stabiler). Die Bahn von "nur" 2000m wäre noch kein MUSS für Flaps 40° (in Bremen wird auch oft mit Flaps 30° gelandet). Alles in allem bietet sich Flaps 40 in Innsbruck an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag