![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Also ich sehe TFT-Displays herkömmlichen Monitoren noch nicht gleichgestellt. Habe mal auf einer Messe einen gesehen, da hatte ein Pixel eine Fehlfarbe, und zwar fast in der Bildschirmmitte. Bei einfärbigem Hintergrund (wie z.B. Windowsoberfläche) war der Pixel einfach nicht zu übersehen. War vermutlich ein Transistor defekt. Solange es keine verbindliche Norm gibt, in der auch Richtlinien für fehlerfreie Displays festgelegt sind, kommt mir so ein Gerät nicht ins Haus. Angeblich wird daran aber schon gearbeitet. Für die Wiedergabe von DVD's sind TFT's nicht sehr gut geeignet. Oberflächlich betrachtet sieht alles sehr gut aus, man darf nur nicht zu genau schauen. Das Bild ist einfach zu weich, besitzt eine gewisse Unschärfe. Ein guter Röhrenmonitor bietet da wesentlich bessere Qualität. Mein Nokia 446XPro ist mir da wesentlich lieber. Außerdem gibts ja jetzt auch schon die neuen Geräte mit planem Bildschirm, die schon sehr gut sein sollen, Test von 19Zoll-Monitoren im c't 20.
Fazit, so schnell kommt mir kein TFT-Display ins Haus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Also ich habe einen NOKIA 820L, auf dem habe ich Unreal Tournament gespielt und es war schrecklich, es hat geschliert bis zum abwinken, AOE ist OK, aber Spiele mit hoher Grafikbelastung (3D-Shooter) kannste vergessen.
![]() Der Schirm ist 3 Monate alt. Die Grafikkarte ist eine ELSA Erazor X2. Also an dem sollte es nicht liegen. Kann jedenfalls nur abraten wenn du spielen möchtest (speziell wie gesagt grafikintensive Spiele). Für Bürotätigkeiten (Anwendungen) jedoch empfehlenswert. mfG: ------------------ wizardgp |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Für spielfreudige TFT-Interessenten ist der neue Acer FP599 ein interessantes Gerät. Er hat eine Schaltzeit von 25ms und kann so echte 40 Frames pro Sekunde darstellen. Er hat auch generell eine sehr gute Bildqualität und bei DVD-Wiedergabe finde ich nichts Wesentliches zu bemängeln.
Und wie auch bei den anderen TFT-Schirmen, die ich vor der Auslieferung zwei oder drei Tage zur Probe bei mir laufen habe, war auch hier der Umstieg auf meinen Nokia 446Xpro schlimm. Es ist erstaunlich, wie unscharf auch die besten Monitore im Vergleich mit einem TFT-Schirm sind. Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Ich benutze ein Princeton Direkt Digital TFT Display seit einem Jahr. Um auf deine Frage einzugehen (ich gehe jetzt von meinem Display aus),
1. Bildqualität gibt's nur bei der Standartauflösung (bei mir 1024x768), 2. Wenn man damit Videos (Spiele) betrachten will auf eine sehr schnelle Schaltzeit achten (meiner hatte für die damalige Zeit eine sehr gute: 40ms) 3. Nicht alle können Truecolor! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|