![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.11.2004
Beiträge: 7
|
![]() Seit dem Wochenende bin ich weitergekommen: die neue Karte bringt bis zu 5-fache schnellere Übetragung, immerhin etwas. Des Rätsels Lösung: ich darf diese nicht an den (HAMA) USB-(Aktiv)4-fach-HUB anschließen, der bremst!! Auch wenn nur ein Gerät (Stick) angeschlossen ist. Warum, keine Ahnung? Man muss direkt an die USB-buchsen der Karte anschließen.
Habe die Übertragungsgeschwindigkeit mit Diskspeed32 gemessen: hier wäre sogar 10-fache G. mögl.. Danke für Eure Unterstützung. Rheinische Grüße. J. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Ja dann
![]() Der Hub ist ein aktives Element im Datenpfad und wenn der HUB nur USB 1.1 ist dann können Endgerät und Controller 100 mal USB 2.0 unterstützen. Ist so als würdest Dich wundern, dass zwischen 2 Gigabit Karten am 10Mbit Switch die Datenübertragung so langsam ist.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.11.2004
Beiträge: 7
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Dann würde ich den Hub am Kabel packen und dem Verkäufer 2.0x über die Rübe ziehen, damit er künftig nicht mehr solchen Mist verzapft und sich besser informiert.
USB1.1 und USB2.0 haben nämlich auf Layer 1 und 2 außer der Elektromechanik nicht viel gemein, was die Hubs sehr komplex macht.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|