![]() |
USB 2.0-Karte bringt nur USB 1.1-Geschwindigkeit
Hallo,
Stand: eine PCI-USB 2.0 CArd (Nec-Chipsatz, von 4-connect/Ebay) für meinen Fujitsu-Siemens PC 1GHz, WinMe (Bj.2001) sollte etwas mehr Überragungsgeschwindigkeit bringen. Alte USB-Karte habe ich imPC belassen. Neue Karte ließ sich problemlos installieren, allerdings ist die Übertragungsgeschwindigkeit der neuen wie vorher: vom PC habe ich mal 20 größere Bilddateien auf einen USB 2.0 Stick geschickt, was unabhängig vom USB-Anschluss ca. 15 sec. dauerte. Frage: ist der Rückschluss richtig, dass die neue Karte keine USB 2.0-Leistung bringt? Muss die alte Karte "raus", stört die den Betrieb evtl.? Was komme ich an die gewünschte Übertragungsgeschwindigkeit? Danke für Hilfe, J. |
verlesen...
|
doch nicht verlesen..
If you are looking for software support for USB 2.0 for Windows: • For Windows XP, support is provided in the Windows XP Service Pack release. • For Windows 2000, support is provided in Windows 2000 Service Pack 4. • For Windows Server 2003, support for USB 2.0 is built in. Also WinME = nix USB2. aber aus deinem Post werd ich auch nicht schlau. Du hast 1 PC. Da drin eine USB Karte plus die neue, aber beide sind langsam. Zitat:
Zitat:
|
Was ist das bitte für ein Board,Bj. 81 und braucht ne externe Card für USB 1.1
Ich würd folgendes machen,- beide Karten entfernen, die 2.0 Karte auf den Platz der alten setzen und installieren.Denke mal das dann die Geschwindigkeit besser sein wird,zumal ja dann auch ein freier Steckplatz nicht adressiert sein muss und auch keine Recurcen und keinen Interrupt benötigt. Nicht vergessen, ein Blick in den Gerätemanager hat noch nie geschadet,könnt ja sein das er was negatives aber aufschlussreiches zu berichten hat. Auch im Bios gibts über USB was zu lesen. mfg Wilrott |
http://www.orangemicro.com/updateusb2win.html
Treiber installieren! Ohne Treiber erkennt das OS nur den USB 1.1 Controller. Ging auf einem Rechner von mir unter Win98 auch talellos!! |
Sorry, wenn´s unverständlich war; 2.Versuch:
mit der neuen USB.2.0-Karte sollte der Rechner mit einem USB2.0-Stick schneller Daten austauschen können als mit der USB 1.1-Karte (werksseitig montiert). Es hat sich an der Übertragungsgeschwindigkeit (dafür der Test)aber nichts geändert (auch Treiber habe ich natürlich installiert). Bislang weiß ich nicht, woran es liegt. Also WinME = nix USB2. aber aus deinem Post werd ich auch nicht schlau. Du hast 1 PC. Da drin eine USB Karte plus die neue, aber beide sind langsam. wo ist dann das passiert? OS upgrade [/b][/quote] |
Zitat:
|
[quote]Original geschrieben von wildrotti
[b]Was ist das bitte für ein Board,Bj. 81 und braucht ne externe Card für USB 1.1 USB 1.1 ist fest eingebaut, keine separate Karte. Auf der Platine mit den USB1.1 anschlüssen sind auch noch andere Buchsen (Tastatur etc.) Ich würd folgendes machen,- beide Karten entfernen, die 2.0 Karte auf den Platz der alten setzen .... geht also nicht Im Gerätemanager wird USB2.0 angezeigt. |
Vielleicht kann dein usb stick gar nicht schneller daten übertragen?
Auf vielen steht zwar usb2.0 drauf aber dann irgendwo versteckt das wörtchen compatible. Das bedeutet nichts mehr als ein werbeschmäh dass der stick auch an usb2.0 anschlüssen funktioniert aber nicht dass er auch die geschwindigkeit ausnützt. |
USB
Die meisten der zur Zeit erhältlichen USB-Sticks haben eine Datentransferrate von etwa 4,5 bis ca. 8MB/s, und das nur beim Lesen.
Es gibt erst einige wenige Sticks die 18MB/s und mehr schaffen. Hier muss man dann aber im BIOS umschalten da sonst nur bis zu 12MB/s möglich sind. Ist zumindest bei meinem Mainboard so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag