![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo cybervet!
Sei so gut und erzähle etwas über deine Hardware. Welches Mainb.-Bios, CD-welche Schnittstelle IDE, ATAPI, UDMA33, wie sind die Geräte an deinen IDE Port´s aufgeteilt auch die Platte(n)? Haben die CD-Brenner vielleicht "cabelselect" eingestellt? Prüfe an den Geräten(CD-Brenner) die Jumperstellungen auf der Rückseite. Da kann man auch oft zusätzliche Optionen jumpern. Zum IDE gibt es im Bios oft noch zusätzliche Einstellungen. ------------------ M.f.G. Karl P.S. Schaue auch im Bios Main Menue bei den Platten ob dort wo die CD-Brenner angehängt sind auch [NONE] und nicht [AUTO] steht. [Dieser Beitrag wurde von Karl am 25. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.09.2000
Beiträge: 33
|
![]() Meine Computerkonfiguration schaut folgendermassen aus:
ASUS P2B-F Bios Award 1008 PIII 450 MHz 128 MB SDRAM 100 HD: Seagate 13 GB ST313640A ATI rage 128 pro 32 MB Sound: Schubert 3D MAX CD-ROM Cyberdrive 40x CD-400 Brenner: Ricoh 7030a Agfa Snapscan 1212u Zyxel Elite 2864 I MAG Inovision DX 15 F Monitor HP Laserjet 5P Am ersten Port hängt die HD und der Brenner als Slave, am zweiten Port das CD-ROM LW. Ausserdem habe ich Virtual CD V3 installiert und emuliere damit 3 LW. Da aber, wie schon einmal beschrieben, die Störungen schon beim Booten auftreten, denke ich, dass es irgendwo am Bios liegt, ich werde vielleicht einmal bei Asus nachschauen, ob es schon wieder ein neueres gibt. Umgejumpert habe ich an keinem Gerät, ausser den Brenner als Slave eingestellt. Am Anfang hat auch alles ganz normal funktioniert, leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wann und in welchem Zusammenhang zum ersten Mal diese Störungen aufgetreten sind. Danke fürs Grübeln und die Beiträge Cybervet |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo cybervet!
Ich will dich mit meinen Vorschlägen ja nicht langweilen. Aber ich bin halt der Typ der nicht so schnell aufgibt. Ich weiss nicht wie weit deine techn. Möglichkeiten sind und ob du auch so einen Aufwand treiben willst. Aber wenn du meinst es kommt vom Bios dann müsste eigentlich der Fehler beim Booten von Diskette auch auftreten. Kannst dir eine Dos-Boot Diskette erstellen und event. die Cd-Driver darauf installieren. Könnte aber auch ganz einfach die W98 Startdiskette sein die ladet ja auch die CD Treiber. Beim Dos hast allerdings den Vorteil das du die Treiber für zwei CD-LW laden kannst und dadurch die bessere Simulation deiner Configuration hast. P.S. Wenn ich dir mit meinen Vorschlägen schon auf die Nerven gehe dann ignoriere mein Posting halt einfach. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() Virus-Check schon gemacht ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.09.2000
Beiträge: 33
|
![]() Hallo Karl!
Du langweilst mich überhaupt nicht mit deinen Vorschlägen, ich werde sofort einmal versuchen, mit der W98 Disk zu booten, um von Dos aus zu booten muss ich erst irgendwo einen CD-treiber suchen ( oder kann man den von der W98 Disk irgendwie kopieren?) Ich werde dir hier weiter berichten, wies aussieht und bin schon auf weitere Vorschläge gespannt (ich gebe eigentlich auch nicht so schnell auf, nur habe ich gerade sehr wenig Zeit und muss mich auf meine Beruf mehr konzentrieren) Cybervet |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.09.2000
Beiträge: 33
|
![]() Hallo Lord_of_Midnight
HAbe gestern das ganze System mit den neuesten Dat.files von McAfee gescannt, leider ( oder Gott sei Dank) nichts gefunden. Cybervet |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
![]() |
![]() Die Win98-Cd und Diskette haben den Cdrom-Treiber bereits dabei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Stammgast
![]() |
![]() O.K. cybervet. Arbeit geht natürlich bevor. Bin aber schon neugierig wie es dir ergeht.
------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() also mir fällt grad auf das mein pc beim booten auch auf den brenner greifen will und zwar relativ oft während des bootvorgangs;
ichhba aber kein asus MB und auch nicht diese Bios revision. hast schon mal das kabel gewechselt und dann geschaut ob der selbe effekt kommt????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.09.2000
Beiträge: 33
|
![]() Hallo Leute!
Danke für die vielen guten Tipps, die meine CD-LW wieder zu gehen bringen sollten, nun funktionierts wieder, aber fragt mich bitte nicht, wieso. Habe einfach bei beiden LW das Flachbandkabel entfernt, neu gebootet, wieder angesteckt und siehe da, es funktioniert ( Meldung vom BIOS: ESCD updated sucessfully). Scheint, dass irgendeine Einstellung nicht ganz in Ordnung war. Besten Dank noch einmal für Eure Mühen Cybervet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|