![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Kein Zufall, Du kannst im BIOS vom CUSL2-C die Interrupts manuell zuweisen. Funktioniert tadellos, hab' übrigen die BIOS-Version 1006a.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() verstehe, ich habe nämlich im Bios vom MSI-Board gesucht.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.02.2001
Alter: 55
Beiträge: 42
|
Netzwerkkarte aus der Systemsteuerung entfernen (ja ich weiß, dass das nicht die feine Englische ist, aber es hilft) und dann Rechner rebooten.
Auch ein Windoof sollte dann (welch Wunder) die "neue Hardware" erkennen und ihr automatisch einen IRQ zuweisen.
____________________________________
mr.jack |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|