WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2004, 17:24   #11
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Auf dem Bild:

http://www.cockbit.ch/1576301.htm,

könnte man vermuten, dass die Schräglage eines Flugzeuges durch kippen der Sitze simuliert wird. Das hat mit der Realität nichts zu tun.
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 13:14   #12
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard

Ich verweise mal einfach auf das Hardware-Forum und dort auf den Thread: Full-Motion-Plattform. Da haben wir uns auch Gedanken gemacht und ich habe mir das am Wochenende mal in Frankfurt um FTC angeschaut.

Lest das mal durch, ganz einfach ist es nicht !

Gruß
Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 13:50   #13
DO 228 Flieger
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2004
Alter: 43
Beiträge: 24


Standard

Das mit der Rechenleistung der Maschinen der 70er ist mit Sicherheit richtig.
Nur muss man bedenken dass es sich dabei um wunderbar aufwendige Assembler Programmierung handelte und spezielle auf die geforderten Algorithmen abgestimmte Prozessoren.
Was ich sagen möchte, ist, dass hier im FS die Signale ausgelesen werden müssen und diese dann so modifiziert werden müssen um sie mit den geforderten Algorithmen auf einer windowsoberfläche lauffähig zu kriegen und das mit minimalem Delay bis zur Ausgabe und dann nochmal rein in eine Soll Ist Vergleich was das zweite zu regelnde System ist.
Machbar ist das bestimmt nur eben sehr teuer und zweitens müßte man da doch sehr viel Zeit haben.
Es gibt auch wundertolle Sim Software aber sowas gibts so ab 5000€ für eine Einzellizenz.

Wenn da jemand interesse hat einfach mal ne PM raushaun.

Gruss Pat
DO 228 Flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 04:56   #14
Markus Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156


Standard

Zu Information:

Habe ein Angebot vom Hersteller erhalten.

Neupreis: 88.0000€ (Lieferzeit 1-2 Monate)
Gebraucht : 57.0000€

Bezieht sich auf den Venturer S2 (Bilder im ersten Posting)
Wie gesagt, in dem Ding ist auf jeden fall schon "Feeling" möglich.

PS: Mal nett zu wissen, jedoch weit weg von meinem genehmigtem Haushaltsplan

Gruß

Wolle
Markus Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag