WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2004, 13:02   #1
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Pc mit Laptop verbinden....Fragen

Hallo,


ich habe gestern ein altes Laptop geschenkt bekommen auf dem Windows 95 installiert ist. Ich versuche jetzt seit heute morgen über ein Nullmodemkabel (parallel) eine Verbindung mit meinem Desktop-Rechner (windows XP) herzustellen. Leider gelingt mir dieses nicht. Ich habs beim Laptop über die PC Direktverbindung versucht, aber weder als Host oder Gast kommt eine Verbindung zustande.


Kann mir von euch jemand weiterhelfen, ich kenne mich mit Netzwerken auch nicht so gut aus.


Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 13:21   #2
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hallo,

also, mit Null-Modemkabel habe ich zuletzt und win3.1 gearbeitet....
Geht das überhaupt noch, nach Win95 ??

Sieh einmal nach, ob das Laptop einen Netzwerk-Anschluß hat, oder besorg Dir eine PCMCIA-10/100bps Karte (z.B. Atelco so um die 10,- Euro)

Dann brauchst Du noch ein Netzwerk-Kabel (die Dinger mit den zu groß geratenen Western-Stecker).

Sofern Du NUR zwei Rechner verbindest (ohne Ringleitung oder Hub und Server) muß dieses Kabel ein "getwistetes" Kabel sein.
Ebenfalls im Bereich der 10 Euro.


..... Scheint hier ein allgemeines PC-Forum zu werden....

Übrigens:
Wie oben beschrieben, bin ich auch mit meinem Sohn verbunden.
Im Flusi können wir dann "Verbandsflug" machen; oder er versucht mir zu folgen.
Gibt dann manchmal schon den "Dogfight".

http://www.sagittarius-net.de/images/Verbandsflug mit Marcus.JPG



Gruß

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 13:44   #3
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo,


erstmal danke für deine schnelle Antwort....



Netzwerkanschluss hat das Laptop leider keinen, ist ein ziemlich Relikt aus alten Tagen ( Pentium 75 ) Ich benötige das Teil nur um Excel Tabellen zu erstellen und Mails zu schreiben die ich später dann auf meinen Desktop-Rechner übertragen möchte und auszudrucken bzw zu versenden.


Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob das mit Nullmodemkabel funktioniert, es lag halt bei dem Teil dabei, und für solch kleine Dateien wäre es sicher auch ausreichend wenn es denn funktionieren würde.

Das Problem ist, das Teil hat noch nicht mal ein CD Laufwerk weswegen ich zur Zeit auch keine Software installieren kann. Word ist zwar drauf, aber Excel noch nicht. Gibts denn irgendwo noch ne alte Excel Version die man per Diskette installieren kann? Dann könnte ich auch auf das Netzwerk verzichten, zumal meine Dateien sicher auch auf Diskette passen.


Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 16:52   #4
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Uff, verdammt lange her ...

Dazu fällt mir im Moment leider nichts mehr ein.
(Ja, auch ich hatte irgendwann einmal Excel auf vielen, vielen Installations-Disketten...)

Wenn das Laptop so alt ist, wirst Du wohl auch HD-Speicherplatzmäßig sehr beschränkt sein...
Könnte der Grund dafür sein, daß Excel ungewöhnlicher weise) nicht zusammen mit Word installiert wurde.

Außer Netzwerk habe ich da keine Idee mehr.
Sorry.

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 17:55   #5
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo nochmal,



excel hab ich jetzt mittlerweile in Disketten-Version gefunden, lag in meinen Diskettenboxen im Keller..... *G*

Vielleicht kennt sich ja noch jemand mit der Einrichtung von Netzwerken aus, ich hab sämtliche Protokolle installiert und lasse die PC Direktverbindung auf Win95 laufen, trotzdem wird auf dem Desktop Rechner nichts angezeigt.....



Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 00:38   #6
renner
Elite
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.110

Mein Computer

Standard

hi olli

also ich glaube mit der kombination winXP + win95 wirst du gar nichts hinbekommen, ich selber habe 2 compi.......mein alter noch mit win95 (nutze ihn fast nicht mehr) und mein anderer winXP und wollte beide über netzwerk verbinden, das geht aber nicht mehr, laut winXP braucht man mindestens win98.
dann muß man eine diskette in winXP erstellen und die dann im win98 einbringen, also so steht das irgendwie bei der winXP hilfe.
____________________________________
MfG Frank

My sysProfile !
renner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 09:31   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Bei Windows XP gibt es das Programm HyperTerminal (irgendwo in Zubehör, Kommunikation). Das gibt es meines Wissens auch bei Windows 95. Damit kann man über Nullmodemkabel Dateien übertragen. So wie halt früher mit Kermit und XMODEM. *in alten zeiten schwelg*

Es ist dabei völlig unerheblich welche Betriebssysteme auf den beteiligten Rechnern installiert sind. Das Kommunikationsprotokoll ist ja dasselbe.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 10:20   #8
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo nochmal,


also, ich hab gestern noch den ganzen Nachmittag versucht das Teil zu verbinden, mit folgendem Ergebniss:


Auf beiden Rechnern ist TCP/IP installiert. Auf dem Host sind Ordner freigegegeben. Beide Rechner gehören zur gleichen Arbeitsgruppe, haben aber verschiedene Rechnernamen, wie es halt gefordert ist.


Den XP Rechner als Host, Laptop als Gast eingerichtet und laufen gelassen. Der XP Rechner erkennt sogar die Verbindung, gibt sie allerdings als "unauthorisierter Benutzer" aus. (XP Firewall und MCAfee Firewall hab ich vorher deaktiviert) Der Gast Rechner fragt nach dem Namen des Hostrechners...... Den Namen gebe ich ein, danach kommt die Meldung "Hostrechner nicht gefunden". Immer noch wird auf dem XP Rechner der nicht berechtigte Nutzer angezeigt......komisch, weiter bin ich auch nicht gekommen. Ich versuchs heute mal mit dem HyperTerminal, das ist ne gute Idee, vielleicht klappts damit.

Ich hab unter folgender Adresse auch eine Anleitung gefunden an die ich mich gehalten habe, nur bei dem klappt das mit der Eingabe vom Namen des Hostrechners, bei mir nicht. Hier die Add:

http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~...inxp/pcdirekt/



Hat jemand ne Idee warum das soweit klappt und dann doch nicht funkt?


Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 11:45   #9
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Sorry, aber da hab ich in Deinem ersten Posting etwas überlesen.

Du sprachst von einem "Nullmodemkabel". Das ist ein serielles Kabel bei dem die Sende- und Empfangsleitung gekreuzt sind und kein paralleles Kabel (wie bei Dir in der Klammer).

Die von Dir angegebene Beschreibung setzt ein bidirektionales Parallelkabel voraus und außerdem, dass beide Rechner die bidirektionale Kommunikation über die Parallelschnittstelle auch unterstützen.

TCP wird in diesem Fall auch gar nicht benötigt sondern, wie dort beschrieben, das NetBEUI-Protokoll.

HyperTerminal hilft Dir in diesem Fall auch nicht, weil das für die serielle Schnittstelle vorgesehen ist, eben über ein Nullmodemkabel.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 12:41   #10
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Aha.....


dann könnte es vielleicht am Kabel liegen dass es nicht klappt? Dieses Netbuei habe ich laut der gefundenen Anleitung installiert. Meinst du es liegt wirklich noch am Kabel wenn ich am XP Rechner einen Nicht authorisierten benutzer angezeigt üebr LPT1 angezeigt bekomme? Dann müsste das Kabel doch in Ordnung sein, oder?

ECP-Modus (oder so ähnlich) ist bei beiden Rechnern aktiviert. Kann ich noch irgendwo nachschauen ob das Kabel bidirektional funktioniert?


Ich leih mir auf jeden Fall mal ein anderes Kabel aus zum ausprobieren.


Nullmodemkabel und Parallel, stimmt, ich hatte früher sowas auch am Com Port angeschlossen. Parallel soll aber etwas schneller sein, wäre ja nicht schlecht wenn das klappt.


Gruß

Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag