WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2004, 08:13   #1
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard NTFS > miese Performance für den Flusi

Seit ca. 2 Wochen besitze ich ein neues System, dass ich vorerst auf NTFS formatiert hatte. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass NTFS für den Flusi nicht geade das gelbe vom Ei ist. Denn sobald auf die Festplatte zugegriffen werden muss, gibts totale Aussetzer.

Also während des Fluges bleibt alles Kurz stehen (für 1-2 Sekunden) zum Nachladen, dann gehts weiter. Ist schon blöd.

Jetzt habe ich meine Festplatte wieder auf FAT32 konvertiert, und siehe da, das Problem ist verschwunden ! Trotz Festplattenzugiffe keine Aussetzer mehr.
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 08:47   #2
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard NTFS...

... ist garantiert nicht die primäre Ursache für die Aussetzer.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 09:15   #3
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie erklärst Du dir dann den Unterscheid zwischen NTFS un FAT32
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 09:28   #4
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Ich nutze schon seit Jahren NTFS ...

... und habe keinerlei Probleme und ich denke mal tausenden von Flugsimuliereren (wahrscheinlich fast allen NT/2000/XP-Nutzern) weltweit geht es ebenso.

Ich nehme an, dass es in Deiner Konfiguration (Hardware + Software) irgendein spezifischer Nebeneffekt zum tragen kommt, der bei Dir nur bei Nutzung von NTFS auftritt.

Es ist nunmal (leider) Tatsache, dass auf Grund der Variantenvielfalt bei PCs die Anzahl der Varianten und somit auch potenzieller Feherquellen schier unendlich ist.

Wenn Du Dein Problem nun dadurch gelöst hast, dass Du FAT32 und nicht NTFS verwendest und Du damit insgesamt zufrieden bist, ist das sicherlich gut für Dich.

Nichtsdestotrotz hast Du nicht die eigentliche Ursache für Dein Problem behoben und die generelle Aussage "NTFS ist schlecht für den FS, nutzt FAT32, damit funktioniert der FS generell besser!" ist sicherlich nicht richtig und m.E. sogar irreführend.

Eine Lösung für Dein ursächliches Problem kann ich Dir aber leider nicht bieten.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 10:15   #5
Ringo
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 82


Lächeln Miese Performance bei NTFS

Hallo Martin,

das geschilderte Problem kann m.E. nach auf keinen Fall von dem Dateisystem NTFS verursacht worden sein.

Habe nämlich selbst erst am Wochenende mein System auf NTFS umgestellt und bin begeistert vom Geschwindigkeitszugewinn. Liegt natürlich auch zum Teil an der Defragmentierung der Platte. Ich empfehle sehr, die Defragmentierung einmal laufen zu lassen, evtl. auch einmal die Fehlerüberprüfung unter Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung - Eigenschaften - Extras starten.
Sonst fällt mir leider momentan nichts dazu ein!

mfg
____________________________________
Karl Heinz

Zwischen Steckdose und Tastatur spielen sich manchmal Dinge ab, die keines Menschen Hirn jemals verstehen kann.
Ringo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 12:49   #6
Petruz
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 121


Petruz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann mich flightsim-at nur anschliessen. Auch als ich meine Festplatte einmal auf NTFS umgewandelt habe, fing es im Flusi an zu ruckeln und die besagten Aussetzer kamen auch bei mir zum Vorschein. Seitdem ich wieder nach FAT32 konvertiert habe, hat sich das Problem gebessert und Aussetzer habe ich keine mehr.
____________________________________
Gruß,
Peter

alias LOT428.
Petruz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 12:49   #7
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Hallo Martin,

vielleicht hilft Dir in dem Link der vorletzte Tipp weiter:

http://www.winfaq.de/faq_html/tip0431.htm

Aus einer anderen Quelle.

"NTFS: Last Access abschalten
Auch beim Lesen einer Datei erfolgt bei NTFS standardmäßig ein Schreiben ins Directory, um die Last-Access-Zeit zu setzen. Das kann man in der Registry ändern, um Zeit und Festplattenzugriffe zu sparen:

Unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contr ol\FileSystem"
den Dword-Wert NtfsDisableLastAccessUpdate erzeugen und auf 1 setzen."
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 13:11   #8
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Ich würde mal sagen, da laufen die Festplatten nicht im richtigen Modus. Installation der aktuellen IDE/Chipsatztreiber dürfte Wunder wirken ...
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 13:44   #9
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Ich würde mal sagen, da laufen die Festplatten nicht im richtigen Modus. Installation der aktuellen IDE/Chipsatztreiber dürfte Wunder wirken ...
Keine Sorge, bei mir luft schon alles richtig

Ich hatte vor 2 Jahren das selbe Problem mal mit dem FS2002 wo ich auch wieder nach FAT32 konvertiert hatte um das Problem zu lösen. Jetzt hab ich ein komplett neues Sysem samt Festplatten, und auch die Chipsatztreiber sind installiert. Aber es ist nunmal so, dass NTFS hier problem macht bei mir. Dass andere keine Probleme damit haben kann ich mir nur so erklären, dass sie villeicht noch nie FAT32 im FS veruscht haben und garnicht wissen, was es heisst ohne einen einzigen nachladeaussetzer zu fliegen.
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 13:55   #10
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flightsim-at
Dass andere keine Probleme damit haben kann ich mir nur so erklären, dass sie villeicht noch nie FAT32 im FS veruscht haben und garnicht wissen, was es heisst ohne einen einzigen nachladeaussetzer zu fliegen.
Nö! Ich hatte mit FAT32 keine Probleme und hab sie mit NTFS auch nicht, Verfahren und Vorgehen -> siehe meine vorherige Antwort.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag