WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2004, 20:28   #11
Rody
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 49


Rody eine Nachricht über AIM schicken Rody eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Port Forwarding!

Hi Alex,

danke für die Hilfe, also wir haben das mit dem Port Forwarding gemacht und haben es dann noch einmal versucht. Es funst nicht! Also, langsam aber sicher kriege ich den eindruck, das wir immer irgend etwas falsch machen. Also ich beschreibe dir jetzt mal schritt für schritt, wie wir vorgegangen sind. Ich habe mir die Seiten die du für unseren Router gefunden hast herausgedruckt und dann haben wir folgendes gemacht.
Also unter Step 1: Steht, "To setup port forwarding on this router your computer needs to have a static ip address".
was aber genau damit gemeint war habe ich nicht verstanden und deshalb haben wir dort auch nichts weiter verändert!
Unter Step 6: steht, Enter the lowest port number you wish to forward in the Start Port No box. Dort haben wir dann die Port-Nummer 6073 eingegeben! Enter the highest port number you wish to forward in the End Port No box. Dort haben wir dann die Port-Nnmmer 23456 eingegeben! Put the internal ip address to forward the ports to into the IP Address box. So, wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird dor die Nummer des Standard Gateway 192.168.x.y eingetragen. Wie gesagt, danach haben wir es noch einmal versucht, aber es geht nicht! Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wir haben bestimmt etwas falsch gemacht. Kanns du mir das etwas genauer erklären?

Gruß, Georg
____________________________________
Mit Freundlichen Grüssen
Georg
Rody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 18:30   #12
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Du hast fast alles richtig gemacht.
OK, Du hast auch etliches falsch gemacht aber das ist nicht tragisch.

Eine Kleinigkeit betrifft die "Start" und "End Port No.". Nach Deiner Beschreibung hast Du jetzt einen ganzen Port-Bereich von 6073 bis 23456 angelegt. Das ist an sich nicht so dramatisch aber trotzdem nicht notwendig.

Gib sowohl bei Start als auch bei End die gleiche Portnummer an und benutze zwei Zeilen, eine für 6073, die andere für 23456.

In die Spalte der IP-Adresse schreibst Du die Adresse, an der Daten empfangen werden sollen. Das ist also die Adresse Deines Rechners. Deinem früheren Posting entnehme ich, dass hier 192.168.1.33 stehen sollte.

Eine ähnliche Setup-Seite meines Routers sieht übrigens so aus:


Ich leite diese beiden Ports an meinen PC mit der Adresse 192.168.123.90 weiter. In der ersten Zeile siehst Du übrigens wie bei meinem Router ein Port-Bereich angegeben wird.

So und jetzt zum schwierigen Teil. Du musst herausfinden, welche echte Internet-Adresse Deinem Modem zugewiesen wurde. In dem Menü Deines Routers gibt es angeblich auch einen Eintrag "System Status" (siehe der Screenshot auf der Webseite die Du ausgedruckt hast. Step 3).

Geh mal dorthin. Ev. gibt es dort so ein ähnliches Bild wie bei mir:


Die korrekte IP-Adresse ist die in der ersten Zeile und die musst Du Deinem Bruder mitteilen. Der Rechner Deines Bruders versucht dann mit dieser IP Kontakt aufzunehmen und die Daten werden vom Router an Deinen PC weitergeleitet.

Kopf hoch! Das kriegen wir schon hin.

Alex
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 19:12   #13
Rody
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 49


Rody eine Nachricht über AIM schicken Rody eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Alex,

vielen dank für deine Hilfe, das war echt cool von dir! Also wir haben alles korrigiert und dann wieder richtig eingegeben. Echt super deine screenshots, die haben uns wirklich geholfen. Also wir haben es gleich ausprobiert und es hat wirklich geklappt, echt super!!

Es geht nichts über ein tolles Forum und Simmer die immer bereit sind einem zu helfen. Nochmals danke an alle die uns mit Tipps an der seite standen!

Gruß, Georg
____________________________________
Mit Freundlichen Grüssen
Georg
Rody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 22:55   #14
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Keine Ursache. Es ist auf jeden Fall leichter Fragen zu beantworten, wenn man die Antworten schon weiß weil man genau dieses Problem schon öfter lösen musste.



Viel Spaß!
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag