WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2004, 13:12   #1
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard EW Pro Airbus problem

Hallo,

nachdem ich den PSS A330(340 bis zum Abwinken geflogen bin (man lernt ja nie aus), bin ich mal wieder mit dem A320 von EW Pro geflogen, dabei trat folgendes Problem auf.

Bei der Landung mittels ILS wird die höhe nicht richtig gehalten z. B. ich fliege München auf der 26R an bei 5000 Fuss, sobald er sinken soll, tut er das auch, allerdings mit einer Sinkrate im Suizidmäßigen Bereich. Bei ca 2000 Fuss fängt er sich wider und steigt dann extrem bis auf 500 Fuss, um dann endlich dem ILS zu folgen.

Was is da los?
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 22:57   #2
withashark
Newbie
 
Registriert seit: 29.09.2004
Alter: 45
Beiträge: 19


Standard

Könnte es sein das du deine Höherudertrimmung über ein "Rad" am Joystick steuerst?

Momentan flieg ich mit dem Saitek X-45 und hab mit den PSS Airbussen das gleiche Problem wenn ich das entsprechende Rad vor dem deaktivieren nicht wieder in Neutralstellung bringe.
Es könnte ja sein, dass dieses bei dir noch bei eingeschaltetem Autopiloten passiert.

Rico
withashark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 07:35   #3
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

Ja das könnte es sein, kann aber z. Z. nicht ausprobieren, wegen GaKA Problem, das muss zuerst gelöst werden.
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 13:05   #4
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Klingt aber auch wie ein typisches Problem mit dem FS-AP, der diese Macken nun mal hat. Oder hat er die im FS9 nicht mehr? Nehme mal an, dass der Bus den nutzt.Ich fliege den glideslope aus dem Grund nur manuell, es sei denn, es ist ein Flieger mit eigenem AP am Start, z.B. pic oder VC10.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 17:23   #5
EW-Commander
Inventar
 
Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516


Standard

Hm, in einer FxP stand mal das alle EWPro-Flieger einen eigenen Autopiloten haben, heißt nich den vom Fs benutzen, damit kannst du das also auschließen
Allerdings war das noch über die Fs2002 Version
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit

freihe vögel fliegen
EW-Commander ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag