![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Merlin,
Du schreibts: Denn die Authentifizierung is nix anderes, als dass das Mailproggi sich am Postausgangsserver ebenfalls anmeldet. das ist auch korrekt und das habe ich auch nicht bestritten. Ich hätte nun aber gerne von Dir die Info (mit URL), welche Authentifizierungsmethode AON anbietet, nachdem Du anscheinend der Oberchecker bist (Zitat: Und sowas muss nun wirklich nicht "eingerichtet" werden. (deshalb geht auch bei euch {AON, Anm. m3}, ehrlich)). Ich will ja was lernen. ![]() Dass Outlool diverse Methoden unterstützt ist klar und bekannt, wir reden aber davon, welche Anmeldearten die SMTP-Server von AON unterstützen, damit man über deren Server aus anderen Netzen auch Mails versenden kann. Ich habe auf den AON-Seiten weder Infos zu POP4SMTP noch sonst was gefunden, obwohl Du so tust, als gäbe es das. Ich hoffe Du verstehst das Posting jetzt. Und Oberlehrer bin ich keiner, wenn schon, dann "Schulrat", ich bin ja schließlich wer ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|