WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   kann mit aon puls keine eamils versenden!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=146855)

nosy Mike 07.10.2004 19:14

kann mit aon puls keine eamils versenden!!!
 
liebe gurus!

ich hab win xp norton antivirus und internet security auf 3ghz maschine.

beim versenden von mails aus outlook express mit aon puls als provider erscheint folgende fehlermeldung E-mail Adresse geändert).

Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "hans.muster@utanet.at"(Betreff 'test', Konto: 'A-Online PULS (FF Trandorf)', Server: 'email.aon.at', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '553 sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1)', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 553, Fehlernummer: 0x800CCC79


Senden eines E-mails mit eigener Adresse an eigene adresse ist möglich!
sonst kommt immer diese Meldung!

hat irgendjemand von euch eine ahnung ob das bei aon liegt (lt. tel auskunft nicht)
oder ob da irgendeeine sicherheitseinstellung schuld ist!
habe internet sec. und antivir schon deaktiviert geht trotzdem nicht!

DANKE
mike

MagicMerlin 08.10.2004 10:22

Fallen mir auf anhieb zwei Moeglichkeiten ein:

1.) Postausgangsserver nicht korrekt (aber dann koenntest auch nicht an dich selber schicken)

2.) Die Posteingangsauthentifizierung ist nicht eingeschaltet
(klingt fuer mich am wahrscheinlichsten)


Oder hast nen ExchangeServer laufen und ne CiscoFirewall? Dann lies folgendes:
http://support.microsoft.com/default...Product=exch2k

ERRA 08.10.2004 11:03

Versucht du als xxxxxxx@utanet.at eine Mail über den Mailserver von aon.at zu versenden?

Geht net, nenn man relay und die meisten Mailserver haben das gesperrt.

Netdragon 08.10.2004 11:12

steht eh genauso auch im error drinnen :)

--> E-Mail-Adresse ist "hans.muster@utanet.at"(Betreff 'test',
--> Serverantwort: '553 sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts

nosy Mike 10.10.2004 15:04

ich habe nur mit relaen E-mails gearbeitet
 
danke für eure Hilfe!



ich habe die email adressen nur hier im forum geändert - das war eine richtige adresse, mit der ich gearbeitet habe!
steht auch im threat irgendwo drüber!!!
ich habe auch nicht von uta.. was versendet!

@ MagicMerlin
mir erscheit der Vorschlag mit der Posteingangsauthentifizierung recht interessant ich weiß zwar dass man in extras konten allerhand einstellen kann - aber wo genau ist das??

Danke Mike

_m3 10.10.2004 16:34

Zitat:

5.X.X Permanent Failure
A permanent failure is one which is not likely to be resolved by resending the message in the current form. Some change to the message or the destination must be made for successful delivery.

X.7.X Security or Policy Status

The security or policy status codes report failures involving policies such as per-recipient or per-host filtering and cryptographic operations. Security and policy status issues are assumed to be under the control of either or both the sender and recipient. Both the sender and recipient must permit the exchange of messages and arrange the exchange of necessary keys and certificates for cryptographic operations.

X.7.1 Delivery not authorized, message refused

The sender is not authorized to send to the destination. This can be the result of per-host or per-recipient filtering. This memo does not discuss the merits of any such filtering, but provides a mechanism to report such. This is useful only as a permanent error.
http://www.faqs.org/rfcs/rfc1893.html

AFAIK unterstuetzt AON keine Authentifizierung: http://knowledge.telekom.at/SRVS/CGI...SET=Prob:15729

Was schiebt denn der Mailserver fuer eine Fehlermeldung, wenn Du haendisch eine Mail verschickst?

MagicMerlin 10.10.2004 18:20

Mailkonten -> Eigenschaften -> Server -> Haken bei "Server erfordert Authentifizierung" -> Einstellungen ... -> "Gleiche Einstellung wie Posteingang" (oder falls noetig die ander Variante)

Ist mal so aus dem Gedachnis raus, kann also vielleicht etwas anders klingen.

harry1983 11.10.2004 14:26

Das mit der AUthentifizierung haut am email.aon.at nicht hin.
Geht nur am bsmtp.telekom.at
Und der ist für Business Kunden
Das einzige was du machen kannst is mir ne Email schicken. Ich sitze im 2nd Lvl bei der TA. Ich kann dir damit helfen!!!!

MagicMerlin 11.10.2004 15:27

Also DIESE Art der Authentifizierung beherscht eigentlich jeder Pimperlmailserver. Falls es der Telekom gelingen wuerde, das zu "verhindern" wuerde ich dort alle entlassen incl. 1st, 2nd level ... :D
Mal abgesehen davon es GEHT.

@harry1983:
Mag sein, dass das nicht seine Problemloesung ist. Doch ist Deine Antwort zu meinem Posting absolut falsch.
Will Dir echt nicht zu nahe treten, aber da du sagst "bin 2nd level support..." wuerd sich fuer mich erklaeren, weshalb die Telekommitarbeiter bei Anrufen heillos ueberfordert sind. (Kanns sein, dass Du da zwei Bezeichnungen etwas verwechselst??)

@nosy Mike:
Schreib Doch mal etwas genauer die Daten:
1.) Wie ist Deine AbsendeAdresse? (das VOR dem "@" kannst mit a.b ersetzen.)
2.) An welche Adresse schickst Du? (das VOR dem "@" kannst mit x.y ersetzen.)
3.) Wie lauten die Server die beim Mailkonto eingestellt sind, ueber das Du schickst?
4.) Ueber welchen Provider bist im Internet? (Gibt naemlich noch immer ein paar, bei denen Du ueber DEREN Verbindung eingeloggt sein musst, um ueber DEREN Server zu verschicken)

harry1983 11.10.2004 15:43

Zitat:

Original geschrieben von MagicMerlin
Also DIESE Art der Authentifizierung beherscht eigentlich jeder Pimperlmailserver. Falls es der Telekom gelingen wuerde, das zu "verhindern" wuerde ich dort alle entlassen incl. 1st, 2nd level ... :D
Mal abgesehen davon es GEHT.

@harry1983:
Mag sein, dass das nicht seine Problemloesung ist. Doch ist Deine Antwort zu meinem Posting absolut falsch.
Will Dir echt nicht zu nahe treten, aber da du sagst "bin 2nd level support..." wuerd sich fuer mich erklaeren, weshalb die Telekommitarbeiter bei Anrufen heillos ueberfordert sind. (Kanns sein, dass Du da zwei Bezeichnungen etwas verwechselst??)

@nosy Mike:
Schreib Doch mal etwas genauer die Daten:
1.) Wie ist Deine AbsendeAdresse? (das VOR dem "@" kannst mit a.b ersetzen.)
2.) An welche Adresse schickst Du? (das VOR dem "@" kannst mit x.y ersetzen.)
3.) Wie lauten die Server die beim Mailkonto eingestellt sind, ueber das Du schickst?
4.) Ueber welchen Provider bist im Internet? (Gibt naemlich noch immer ein paar, bei denen Du ueber DEREN Verbindung eingeloggt sein musst, um ueber DEREN Server zu verschicken)

Kanns nicht zufällig sein dasst was gegen die TA hast oder??? ;)
Ausserdem warum sollte meine Antwort falsch sein????
Ich kann dir genau sagen dass bei email.aon.at die Authentifizierung nicht funken wird!
BEi der Privat Kunden wurde das mit der Serverauthentifikation noch nicht implementiert! Zumindest weiss ich nix davon! :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag