![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
da man Dich je eigentlich nicht ansprechen kann - "Tibor" wird kaum ein Vorname sein ? - solltest Du Dir vielleicht mal einen zulegen. Ausserdem waere es bei speziellen Frage - wie in diesem Fall mit den Monitoren - ganz hilfreich, das Profil auf den neuesten Stand zu bringen. Dann haette nicht nur Rolf Dir gezielte Tipps geben koennen, sondern ich haette Dir auch direkt alles geschrieben, was Du beachten musst. Die Sichten auf zwei Monitoren darzustellen, ist in jedem Fall unguenstig. Dann solltest Du Dir ueberlegen, ob Du nicht drei Sichtmonitore unterbringen kannst. Dann kannst Du mit einer einzigen Karte - Matrox Parhelia - eine Panoramasicht ueber drei Monitore legen. Und brauchst nur einen Rechner. Die PCI-Karten fuer die Panel kannst Du zusaetzlich anschliessen. Happy flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Genau aus diesem Grund habe ich auch empfohlen den sehr lehrreichen WideView-Thread, den ich ausgedruckt abgeheftet habe, durchzulesen. Hier haben die großen Experten wie Arry genau die Tips gegeben die benötigt werden. Meine Tips in dieser Richtung habe ich auch ausschließlich von Arry.
Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() okay....alles klar! mein vorname ist übrigens tibor!
hab jetzt wie gesagt ne ganz gute lösung gefunden für mein problem. mache ich das mit dem 3 monitoren über die auflösung? habe ich das richtig im kopf? danke nochmals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Tibor,
irgendwelche Bemerkungen bezueglich enes Namens nehme ich hiermit zurueck. Haettest Du ihn einmal unter einen Deiner Beitraege gesetzt, waere das auch gleich klar gewesen. Zur Parhelia: die Sicht ueber drei Monitore wird mit einer Software - Matrox Powerdesk - eingestellt. Die ist im aktuellen Treiber von Matrox enthalten. Da kann man auswaehlen, ob der Desktop ueber einen, zwei oder drei Monitore gehen soll. Bei drei Monitoren waehlt man dann die Aufloesung fuer den gesamten Desktopbereich. Bis zu 3840x1024 ist moeglich. Ich habe die Einstellung 3072x768 gewaehlt, weil ich bisher auch immer eine Aufloesung von 1024x768 fuer die einzelnen Monitore habe/hatte. Ideal ist die Parhelia, wenn man Monitore mit schmalem Rand oder drei Beamer - wer kann sich die schon leisten ? - verwendet. Da hat man das Wetter perfekt ueber drei Monitore !! Das geht mit wideview nicht, da jeder Schirm dann zwar aehnliches Wetter hat, aber Wolken etc schliessen nicht direkt an die naechste Sicht an. Wer mit wideview zusaetzliche Sichten ueber die Breitsicht (mit den drei Monitoren) hinaus haben moechte, also Sichten links und rechts, haben moechte, bekommt Probleme, die Sichten an die Hauptsicht anzupassen. Da ich unbedingt mit 5 Sichten (225 Grad Sicht) weiter fliegen moechte, werde ich meine frisch erworbene Parhelia wieder verkaufen, obwohl ich damit mindestens einen Rechner einsparen koennte. Happy wideview flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Beiträge: 73
|
![]() Hallo Arry,
Hast Du Dich schon einmal mit dem Thema Beamer näher befasst? Wie Du weißt bin ich immer noch beim FS2002 mit 5 Sichten, möchte aber doch gerne irgendwann auf den FS2004 umsteigen. Bisher scheute ich mich aber davor, weil ich auf das, über ale Monitore durchlaufende Wetter nicht verzichten wollte und die Klimmzüge die vorgeschlagen werden um das einigermaßen hinzukriegen mich zurückschrecken. Dashalb überlege ich mir eventell drei Beamer anzuschaffen, die Projektionswand werde ich selbst bauen, da gibt es heute erstklassige Farben um die Kristallstruktur zu erreichen. HastDu Erfahrungen mit Beamer? Ich hätte gerne gewusst was Du davon hälst. Grüße aus Köln, Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|