![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
ich hab in der Flap-Sektion den Eintrag lift_scalar= 1.5 hinzugefügt. Da gab es vor einiger Zeit mal einen Thread dazu, hab ihn aber auch nicht mehr gefunden, deshalb habe ich mal in meiner aircraft.cfg nachgeschaut. Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288
|
![]() hallo burschen (mädels??
![]() ![]() Bezüglich Deiner Fragen AOA A319 so kann ich Dir nur beipflichten, dass das Ding nicht unbedingt erstklassig programmiert ist (zumindest im Fs2004). Ich bin kürzlich über die Seite von Bob Scott gestolpert und - siehe da: DER ERSTE A319 Corporate Jetliner ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() http://home.comcast.net/~gulfstream-v/index.html ...im P??-panel (oops werbung... ![]() Hoffe Du kommst klar mit nem IFDG A319-merge und kriegst endlich ne anständige Landung hin! Bis dann alex os LOWW |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
bei 1.5 müsstet du ja mit dem bugrad landen ![]()
____________________________________
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Ne, bei mir passt das. Die Nase zeigt immer noch leicht nach oben.
Aber kannst du mir vielleicht mal erklären, was der Eintrag genau bewirkt ? Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Hero
![]() |
![]() na wie der name schon sagt "lift scalar"
lift=auftrieb das ist der wert, der bestimmt wie viel zusätzlichen auftrieb die klappen liefern wenn die klappen jetzt mehr auftrieb liefern, muss das flugzeug bei der selben geschwindigkeit die nase nicht mehr ganz so hoch nehmen und eine bestimmte vertical speed zu halten, logisch gel? ![]()
____________________________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|