![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() ..und ich bin noch immer der Meinung, dass der FS keinen asymmetrischen Auftrieb kann, auch andere Dinge nicht.... das Trudeln der Realair-Modelle wird m.E. nur über negative Dämpfungen erreicht...
Ich warte noch immer auf eine FD, die *echtes* Abschmieren (einseitiger Stall) kann. Guten Abend Peter, die Autorotation (des Trudelns) wird beim realen Flieger genau durch die abnehmende Dämpfung bei großen Anstellwinkeln und asymmetrischen Auftrieb ausgelöst. Das wiederum ist duch die Verhältnisse der Anstellwinkel/Auftriebskurve bestimmt. Quellen hierzu hier Die Wirkungen des inseitigen Stalls können (könnten ?) im MS FS, durch Parameter beschrieben werden, wie es bei asymmetrischer Strömung beim negativen Wendemoment und beim Dihedral-Effekt auch geschieht. Man muss nicht die Srömung der Luftmoleküle simulieren. Ein Beispiel für Messwerte beim Trudeln hier Übrigens hat RealAir im FS das was wie "Trudeln" ausieht nicht erfunden. Erstens haben es schon die meisten CFS2 Flieger gekonnt, beschrieben wurde es schon 2001 ,siehe "Spinning in Microsoft Flight Simulators "hier Gruß Carl |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|