WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2004, 15:34   #13
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jim Phelps
Hi,


Was ist der airspeed stops increasing? Wie verstehe ich den letzten Satz? Rotiere ich mir 2,5 bis 3 Grad oder mit 8 Grad?
Hallo Jim,

Wohl das was ich vorher beschrieben habe:

Solange rotieren bis keine Geschwindigkeitszuwachs = Man hält mit
dem Steigwinkel die Geschwindigkeit im Initial climp.

Je nach Länge des Fliegers besteht aber eine Gefahr des Tailstrikes - daher rotiert man langsam.

Da bei positiv climp die Räder eingefahren werden, wird man gleich merken, was da an Luftwiederstand wegkommt ......

Da ganze geht aber natürlich alles relativ schnell. Fliegt man dann eben gleich nach dem Start zu flach...wird die Speed sehr rasch überschiessen.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag