WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2004, 11:37   #1
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hallo oliver,

speed brake lever "down" bedeutet, dass die speed brakes eingefahren bleiben sollen. "up", dass sie ausgefahren sind. da scheint deinerseits eine verwechslung vorzuliegen. im übrigen gibt's da ja auch markierungen neben dem speed brake lever ...
yep, dass man dem FD nicht wirklich trauen kann, ist ein altbekanntes thema. er ist leider nicht so korrekt, wie man es sich wünscht. ich selbst benutze ihn nur beim abheben, um einen tail strike zu vermeiden. sobald ich airborne bin, interessiert mich kurzfristig nur noch mein speed target V2+20 bis 1.500 ft. und die abflugroute. FD, nein danke ... hmm, der "gefühlte" ablauf des gesamten starts hängt meines erachtens ziemlich davon ab, wie schwer oder leicht die maschine ist. knall dir mal den vogel bis zum maximalen take-off-weight voll und mache einen flaps 15° take-off. du wirst sehen, dass es dann schon etwas behäbiger zugeht.
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag