![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Mit der boot.ini kann ich dir vielleicht helfen.
Im Prinzip steht nur drinnen wo das Windows Verzeichnis ist von dem du starten willst. multi(0) ist der Controller (bei IDE, ESDI oder SCSI mit BIOS) bei SCSI ohne BIOS steht dort scsi(0); der erste Controller ist (0) disk(0) Nummer der SCSI logical unit (LUN) falls ein SCSI Controller mit mehreren LUNs betrieben wird; die erst LUN ist (0) rdisk(0) Nummer der physikalischen disk an diesem Controller; die erste disk ist (0) (bei IDE: 0/1=prim. Master/Slave, 2/3=sec. Master/Slave) partition(0) Nummer der partition auf dieser disk; die erste partiton ist (1) Dahinter kommt das Verzeichnis und nach dem ’=’ die “Bezeichnung“ wie sie im boot menu angezeit wird, wenn mehr als ein Eintrag in der section [operating systems] steht. Also zB: erste Partition auf der ersten IDE Platte multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\Windows="Windo ws XP Professional" oder erste Partition auf der zweiten IDE Platte multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\Windows="Windo ws XP Professional" usw.. Vielleicht hilft dir das weiter. lg, Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|