![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.07.2003
Alter: 57
Beiträge: 11
|
![]() Hallo zusammen,
vor einer Stunde lief der FS2004 noch problemlos, jetzt habe ich das SP 2 installiert und der Flusi startet nur noch im Safe Mode, das normale Startverfahren funzt nicht mehr. Ein löschen der FS9.cfg und ein somit jungfräulicher Start hat nichts gebracht, auch die Installation eines aktuellen Graka Treibers nicht (vorher Catalyst 4.6, jetzt 4.8). Ich bin im Moment ziemlich ratlos. Bin dankbar für Anregungen zur Problemlösung. Andere als die beschriebenen Veränderungen habe ich am System übrigens nicht vorgenommen! Grüsse aus der Nähe von EDHL Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
|
![]() Hallo Michael.
Hier mal ein Link wo ich selbst meine Probleme nach dem SP2 geschildert habe. Bei mir lief alles ohne Probleme, nur der FS9 halt nicht und im Gegensatz zu dir, startete der Flusi bei mir nichtmal im Safe-Mode. Das Ende vom Lied war, dass ich das SP2 deinstalliert habe, eine Reperatur von Windows mittels CD-ROM durchgeführt, somit den Stand auf Win XP + SP! zurückgesetzt hatte und hinterher alle Treiber und Updates drübergebügelt, bis auf das Service Pack 2 eben. Seitdem läuft der Flight Simulator wieder und ich kann den Luftraum unsicher machen. Falls du diesen Schritt machen solltest möchte ich noch erwähnen das ich gelesen habe, dass die Deinstallation angeblich nicht restlos das SP2 entfernen soll, obs nun stimmt kann ich nicht sagen. Auch musst du bedenken, dass nach der Reperatur alle deine Sicherheitsupdates flöten gehen und der Sasser-Wurm wieder freie Bahn hat. Das Erste was du dann tun solltest nach der Reperatur und beim ersten Einwählen ins Internet.... Windows-Update Seite aufsuchen. Dies ist mit Sicherheit die radikalste Lösung die ich dir anbieten kann, eine andere habe ich leider nicht, mir konnte auch nicht geholfen werden. ![]() Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.07.2003
Alter: 57
Beiträge: 11
|
![]() Hallo Stefan,
das habe ich schon befürchtet. Schade eigentlich, denn das SP 2 gefällt mir ansonsten recht gut. Der Witz ist, dass der FS2004 nach einer Neuinstallation normal funktioniert (habe ich parallel getestet). Wird also vermutlich an einem der vielen Add On's liegen. Werde das aber wohl nicht austesten, ist mir zu aufwendig. Vielen Dank schon mal Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.07.2003
Alter: 57
Beiträge: 11
|
![]() Ergänzung:
Ich habe das SP 2 jetzt wieder deinstalliert und siehe da: Der FS läuft wieder wie gewohnt. Ich habe als Verursacher meine Grafikkarte in Verbindung mit einem der installierten Add On's in Verdacht. So what, es wird auch weiterhin ohne SP 2 und mit Third Party Firewall gehen. Ich wünsche einen schönen Flusi Abend Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
![]() Hallo,
es steht extra drin , vorher System sichern. Ich hoffe , es nützt was , ich habe vorher einen Wiederherstellungs Punkt gemacht. Es nützt nichts , mit SP 2 wieder deinstallieren , irgendwann in den nächsten Monaten gibt es eine Grenze , da gibt es nur noch Updates wenn SP 2 installiert ist , und wie ich die Treiberhersteller kenne , werden die nächsten Treiber alle auf der Basis von SP2 funktionieren . Wer das dann nicht drauf hat , bekommt keine neuen Treiber. Das SP 2 , daß ich habe , kommt von der CD von Computer - Bild , noch läuft der Flusi , aber es kommen schon einige kleine Probleme , Windows XP klassisch und ne Startleiste wie nach der Neuinstallation. Das erste was ich gemacht habe , Firewall und Poup Blocker rausgeschmissen , daß kann NIS entschieden besser und es gibt Live Updates , glaube kaum , daß es die von Microsoft gibt. Der erste , neue Trojaner und man verläßt sich auf Microsoft - Firewall und man fühlt sich verlassen , daß pasiert mir bei NIS nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|