WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2004, 22:45   #1
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard Wie kann man eine Webcam noch anschließen als über USB?

Hallo,

ich hätte die Frage wie man eine Webcam anschließen kann, ohne das der PC einen USB-Eingang hinten besitzt, was gibts da noch für Möglichkeiten, oder laufen alle Webcams über USB?


Vielen Dank, schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 09:04   #2
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was ich weiss gibt es auch webcams die direkt einen ethernet anschluss haben.
es gibt auch die möglichkeit wenn du einen neuen sogenannten multimedia router hast, welcher über usb port verfügt kannst du auch dort deine webcam anstecken.
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 09:29   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

über einen video-in eingang auf der graphik oder tv karte.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 11:09   #4
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hi,


also das sind Möglichkeiten die nicht in Frage kommen, es geht um den PC's eines Freundes, und der hat eben so einen altes Ding, eben ohne USB Anschluss, ich dachte das geht vielleicht über den Comport, seriellle oder parallele Schnittstelle.

Nunja, danke jedenfalls für die Antworten, bis dann,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 11:12   #5
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

er soll sich eine billige usb karte kaufen...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 11:39   #6
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Wenn das ding so alt ist, dass es noch keinen usb anschluss hat, wirds vielleicht auch zu langsam für eine darstellung mit mehr als briefmarkengröße sein.
Aber warum nicht einen USB steckkarte um ein paar euro rein?
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 11:47   #7
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hi,

achso, ihr meint also eine USB-PCI Steckkarte, gibts sowas, ok, und dann ist naürlich auch eine USB-Webcam kein Problem.

Na ich werde mal sehen wie teuer so eine USB-Steckkarte ist, aber gute Idee im Prinzip, danke schön!

Schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 13:50   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

selbst die ersten pentium 1 boards hatten schon usb anschlüsse, nur war bei vielen noch keine slotblende dabei, mein board von '93 hat schon usb. Die slotblenden gibts zu kaufen, man muss nur u.u. die steckerbelegung anpassen. Wenn das ding aber nicht mal ein p1 ist kannst es sowieso vergessen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 15:40   #9
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hi,

ja eben, das wundert mich auch, dass der PC nicht mal USB hat, der Freud lebt in Deutschland, deshalb kann ich mir den Rechner nicht mal ansehen. Aber es wird schon stimmen, beim Drucker meine er, er hat sich einen mit Parallen-Anschluss kaufen müssen, eben weil er kein USB hat.
Er ist Student, kein neuer PC drinn, und möchte über die Cam Verwandte in den USA sehen.

Nunja, was meinst du mit den Slotblenden, was haben die damit zu tun, die meinst die Dinger die man abnehmen kann, um eine neue Karte reinzustecken, und meinst der PC hätte vielleich doch USB, oder? Was meinst du mit Slotblende?

Naja, und wenn nicht, dann ist es ja mit einer USB-Steckkarte, wie oben vorgeschlagen ja auch getan.

Der Rechner ist sicher höher getaktet als ein Pentium 1, aber ich frag mal, danke jedenfalls, schönen Gruß,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 16:48   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ich will damit sagen dass der rechner zu 90% mind. 2 usb ports hat allerdings sind die nicht aus dem gehäuse geführt sondern nur am board in form von pins vorhanden. Was du nun vermutlich brauchst ist einen adapter der aus den pins einen usb steckplatz macht und das heisst usb slotblende.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag