WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2004, 20:04   #5
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard

Hallo Rolf

Ich will es Dir mal noch schwerer machen:

Ich habe 2 Simulatoren: Den großen mit 5 Sichtmonitoren, 2 Aussenansichten und 4 Instrumentenmonitore und 9 Rechner. Hier lasse ich die Aussenansichten und die den mittleren der 5 Sichtmonitore über eine Parhelia laufen. Das funktioniert fehlerfrei mit einem 3.4GHz Rechner und dann bis zu 50Fps. Die anderen 4 Sichtmonitore haben je ein Wideview-Rechner.
Nachteil: Die Wideview-Monitore reagieren bei schnellen Bewegungen zeitverzögert, was ein etwas unschönes Bild ergibt aber wie gesagt nur bei schnellen Bewegungen.

Mein kleiner Simulator hat nur einen Rechner und im Moment eben die 3 Sichtmonitore mit der Parhelia. Klappt Super ! 3.4Ghz Rechner, PMDG,GA1+4,SG1+RG1, und alle Regler rechts, bis zu 40 FPS.. Soweit einwandfrei. Leider sieht das Cockpit dann aber zum fürchten aus. Denn im falle der normalen FUnktion der Parhelia mit 3 Monitoren wird das Bild als 3072*768 angegeben. Das funktioniert toll, aber das Cockpit ist dann eben auch ziemlich mehr breit als normal (3fach)

Schiebt man es auf den mittleren Bildschirm zusammen (Was problemlos geht und sogar trotz Sichtwechsel für den aktuellen Flug gespeichert wird) Hat man halt zum nächsten Monitor ein abruptes Ende, was auch nicht ganz so toll aussieht. Machst du aber 3 Sichtfenster auf (Eines mit Sicht nach vorne, eines mit Sicht nach Vorne/Links) eines mit Sicht nach Vorne/Rechts) bist du eine Weile mit den Einstellungen am spielen und die CFG am ändern bis das Bild in den Übergängen passt. Leider frisst diese Variante zu viele Frames. Die brechen ziemlich schnell weg !
Ich wollte nun einfach die Instrumente auf einen 4. Monitor legen und das geht zwar, führt aber zu diesen kurzen Pausen obwohl die Framerate sonst sehr gut ist.

Noch was zum Unterschied Wideview/Parhelia:
Wenn du mit Wideview arbeitest, ist das Bild genauer. Zur Erklärung:
Mit Parhelia auf 3 Monitoren sieht das folgendermaßen aus: Wenn das Bild am einen Monitor aufhört geht es nahtlos auf dem nächsten Monitor weiter, d.h. der Rand der beiden Monitore wird ignoriert und führt zu einer Verlängerung z.B. deines Flugzeuges in der Aussenansicht, was ich persönlich nicht leiden kann. (im Spanned Mode=3072*768 mit 3 getrennten Sichten geht das wie bei Wideview aber framefressend)
Mit Wideview kannst du das alles so einrichten dass es hinter dem Rand der Monitore weitergeht. Wenn du z.B. rollst und in der ferne ist ein Haus, dann verschwindet es hinter dem Rand und taucht ne weile später erst auf dem nächsten Monitor auf, wie es in echt auch ist. Bei der Parhelia verschwindet es und kommt sofort auf dem nächsten Monitor wieder raus.

So nun entscheide
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag