WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2004, 11:19   #1
DannyMC
Newbie
 
Registriert seit: 11.08.2002
Alter: 42
Beiträge: 11


Standard MediaMarkt "Volks PC"

Hi,

da ich immernoch auf nach einen vernüftigen Flusi-Rechner bin, ich aber als armer Azubi nicht über sehr viel Kohle verfüge, hab ich mir heute den Fujitsu/Siemens SCALEO Tix PH 3020951 bei MediaMarkt angesehen. Da auf dem Rechner FarCry zur Promozwecken installiert war, hab ich es mir nicht nehmen lassen, etwas zu zocken und war begeistert.

Was meint ihr zum Rechner und ist er auch für den FS04 mit der MegaScenery USA Vol.2: New York und dem HeliPack geeignet?? Oder soll ich lieber zu einen Dell greifen?

MFG Dennis
DannyMC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 15:14   #2
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hi Dennis,



Fahr Cry ist zur Zeit das, was man als State of the Game bezeichnet, nicht nur was die Grafik betrifft, sondern auch die Last, wen Du mit der 3D Leistung zufrieden warst, also ohne großes Ruckeln spielen konntest, dann ist der Rechner auch für den FS9 u. Mega Pack geeignet

Habe mir den Rechner mal auf der Seite von MM angesehen, macht einen vernünftigen Eindruck. Mit der GeForce PCX5750 habe ich keine Erfahrung, aber ich glaube die passt gut zu dem System.

Gruß
mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 17:32   #3
DannyMC
Newbie
 
Registriert seit: 11.08.2002
Alter: 42
Beiträge: 11


Standard

hi,

also ich hatte FarCry bei 1024x768 und massig Details gespielt. Bei einigen Situationen sind die Frames schon auf 12-15 runter gegangen, meistens waren sie aber zwischen 30-50.

Eigentlich bin ich gar nicht für Fertig-Systeme und wollte eigentlich auf ein AMD64 System sparen. Da aber mein jetziger Rechner (AMD 1800+) komplett den Geist aufgegeben hat, muss was neues her. Den MM Rechner könnte ich auch per Ratenzahlung über 6 Moante zahlen, was mir sehr gelegen käme. Aber mal gucken.

MFG Dennis
DannyMC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 17:35   #4
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Hallo...

Fertigsysteme sind in letzter Zeit gar nicht mal so schlecht.
Die Soundkarte vom alten eingesteckt, GraKa nachgerüstet (hier wird gerne gespart) und man hat ein TopSystem das den meisten Anforderungen vollauf genügen dürfte.
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 18:39   #5
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, auch wenn man durch Nachbessern mit Graka oder Sound in der Regel die Garantie verliert, oder? Aber ich denke, dass man das in Kauf nehmen kann. Da die meisten von uns ja eh alles allein machen, oder...
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 18:50   #6
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Nö !
Bei GraKa und Soundkartenwechsel tritt kein Garantieverlust ein.

Prozessorwechsel, Lüfterwechsel am Prozessor .. da sieht es anders aus
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 00:48   #7
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

Ich habe - durch Familie und Freunde - viel Erfahrung mit selbstgebastelten und Kaufhaus-PCs sowie Notebooks. Die Kaufhaus-PCs kann ich prinzipiell nicht empfehlen, und ich meine damit nicht das übliche Genörgel an irgendwelchen Details oder Performance-Haarspaltereien. Wenn man günstig einen PC kaufen kann, muss man auch Abstriche machen können. Und wer hat schon zu viel Geld?

Aber: Speziell Media-Markt-PCs halte ich für zu teuer. Häufig sind einige der Komponenten weit unter dem Standard, bremsen das System überdurchschnittlich aus - dabei kostet der PC dann gerade einmal - wenn überhaupt - 100 Euro weniger als ein Vernünftiger. Die schlechteren Komponenten - für den Käufer oft vor dem Kauf kaum zu erkennen - sparen dem Vertreiber jedoch weit aus mehr Geld. Wie gesagt, ich rede nicht von 2 - 3 Prozent Leistungsunterschied, sondern von Bremsen, über die man sich schnell ärgert. Hervorragende Erfahrungen habe ich mehrfach mit einer Anbieter-Kette gemacht, die jeden Monat einen Trend-PC anbietet, der sich am gegenwärtigen Preis-Leistungs-Optimum für ca. 1000 Euro orientiert. Hier im Forum ist es jedoch verboten, Schleichwerbung zu machen, deshalb möchte ich den Namen nicht posten - Media-Markt lass mal bleiben und Vorsicht vor Aldi-PCs. Ich habe drei Generationen Aldi-PCs und zwei Generationen Notebooks erlebt und hatte mit allen nur Probleme. Beim letzten Notebook ging z.B. nach einem 3/4 Jahr der erste RAM-Riegel kaputt...
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 11:30   #8
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Also ich habe nur gute Erfahrungen mit Mediamarkt PCs gemacht,
was ich von so manchen zusammengebastelten PCs wo die Komponenten
nicht abgestimmt waren, nicht behaupten kann.

Ist momentan mein zweiter Scaleo habe ihn jetzt über 2 Jahre,
ich hatte noch nie einen Absturz!!
Schneide Videos bearbeite Audios und bin begeisterter Flusianer.
Natürlich ist er für den Flusi nicht meht taufrisch, aber es
funktioniert trotz seines alters gar nicht mal so schlecht.
Ich habe mir Heute den neuen beim Mediamarkt angesehen und bin
stark am überlegen. Ich finde rund 1000€ nicht zu teuer, denkt mal
ein bischen zurück was die PCs gekostet haben.
Übrigens das Onlineservice ist bei Siemens auch nicht schlecht, man
gibt die Seriennummer ein und sieht sofort ob es neue Treiber oder
updates für alle Komponenten gibt.
So ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt, es soll keine
Werbung sein ich habe halt nur gute Erfahrung mir Scaleo gemacht.

nice day
mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 15:41   #9
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 466


Standard

Hallo,

also allen, die nicht viel Ahnung von Hard- und Software haben oder jemanden kennen, der Ahnung hat, sind solche "Von-der-Stange" PC's durchaus zu empfehlen. Man muss dann aber genau das nehmen was man bekommt und auch so lassen. Denn sobald man etwas umrüstet fangen die Probleme an. Überhaupt habe ich bei einem Freund die Erfahrung gemacht, dass ein recht neuer MM PC äußerst instabil läuft und die seltsamsten Fehlermeldungen auf einem nur 3 Tage alten Windows produziert. Jener Freund hat bislang immer nur Stangen-PCs besessen und ich hatte jedesmal Ärger wenn es daran etwas zu ändern gab. (Ok zum Teil auch seine Schuld)
Ich für meinen Teil hatte bislang ausschließlich PCs aus selbst kombinierten hochwertigen Einzelteilen. Vor etwa 1,5 Jahren habe ich meinen FS auf einem AMD2000+ aufgesetzt und verglichen mit manch einem MM-Boliden der 2,5 GHZ + x Klasse fast gleich viele frames. Manchmal sogar mehr. Soviel zum Thema "Bremse". Übrigens es war nie nötig in den 1,5 Jahren den PC neu aufzusetzen. Trotz Wechsel der GraKa. Aufgrund dieser Erfahrungen plädiere ich persönlich immer für ein Gerät wo man weiß, was drin ist und was auch wirklich vernünftig konfiguriert ist. Denn diese meist extrem schlampige MM Standard-Konfiguartion kann man nur in die Tonne schmeißen.
Kurzum einen Stangen PC muss man als "Newbie" so lassen wie er ist. Meistens ist er so Mist. Wenn man Ahnung hat, dann kann man mit viel Geduld mehr rausholen. Aber dann kann man auch gleich selber mit gescheiten Komponenten bauen.

Gruß
Thomas
____________________________________
*** Es sind nur solange alle Raben schwarz bis man einen weißen sieht ***

Ich esse Schweinefleisch nur um Entwicklungshilfe zu leisten
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 20:14   #10
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Nu ja...

Habe Jahrelang selbst PC´s zusammengestellt.
Bis zur Erkenntnis das es billiger kommt einen StangenPC zu kaufen
und anschließend umzubauen. Vorausgesetzt man rüstet nur um.

Z.B. der jetzige..
Hätte ich Motherboard, Prozessor, Speicher, DVD-Brenner, DVD-Laufwerk, Gehäuse,
Netzteil einzeln gekauft wäre es teurer gekommen.
So aber habe ich GraKa , Soundkarte und Speicher vom alten PC übernommen.
(9700pro,Audigy2 und 1024 DDR RAM 400Mhz)

So entstand ein ZweitPC mit alten Prozessor + Motherboard, der billigen "neuen" GraKa (9200er), Sound-OnBoard, altem DVDLaufwerk, CD-Brenner, neuen aber "langsamen" RAM, und neuen "billigen" Gehäuse, und schwachen "Standard" Netzteil. Dieser wurde dann verkauft. (Diesmal allerdings mit 400W Netzteil da das StandardNetzteil mit 300W etwas schwach auf der Brust war).

So kam mir der richtige NEUE auf gute 500 Euro. Na ?

Keine Probleme .... und so auch kein Flaschenhals.

Wo der Wurm bei MM-PC gewesen wäre ist die Vorabinstallation von XP.
Diese war in der Tat zum fürchten. (Variert aber sicher von Firma zu Firma)

Zu empfehlen wäre aber auf jeden Fall eine Neuinstallation.

Und jetzt freue ich mich schon auf die ATI800 XT.
Sollte ja endlich September wieder erhältlich sein.
Und dann wird die gute alte TYAN 9700Pro verkauft die ihre Dienste (übertaktet auf 9800Pro Spezifikation) brav geleistet hat.


Als Neuanschaffung wäre so ein StangenPC tatsächlich etwas mager.
(schwache GraKa, billiges RAM, Netzteil, nur Sound OnBoard)
Wenn man diese Komponenten aber zukunftssicher austauscht hat man schon die Grundlage für den Neuen
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag