WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2004, 14:00   #1
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard was macht ein Obfuscator??

kennt das jemand? klingt ja sehr mystisch
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 14:11   #2
lordkevlar
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458


Standard

http://en.wikipedia.org/wiki/Obfuscator

vielleicht hilft das
lordkevlar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 19:47   #3
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

sowas wird z.B. mit whidbay gleich mitgeliefert, gibts aber auch für die derzeitige .net version.

grundsätzlich kann man jedes programm disasemblieren (reverse engineering) - bei progs, die in z.b. c++ geschreiben sind, bekommt man dann aber nur assembler befehle - aus diesen ist es sehr schwierig, das ursprüngliche programm wieder herzustellen.

mit den .net sprachen wäre das einfacher, weil diese nicht in maschinensprache, sondern in intermideate language übersetzt werden und dann zur laufzeit kompiliert werden (jit).

um nun seine proghramm zu schützen (ideen), kann man einen obfusactor verwenden, der den erzeugten IL code "unleserlicher" macht.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 23:07   #4
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und dadurch kann der code besser (kleiner?) werden...

wie funktioniert das? ersetzt der Obfuscator den Code durch Ersatzcode den nur er auflösen kann ?


mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 23:32   #5
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Besser und kleiner wird es an sich nicht, nur unleserlicher. Es werden zB. lesbare Variablen-, Methoden, Klassennamen durch unlesbare ersetzt. Für den Compiler ist ja egal wie etwas heist.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 23:43   #6
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
As a side effect, obfuscation sometimes makes the resulting programs smalle
lt Wiki
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 19:10   #7
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

der sinn eines obfusactors ist nicht, den code kleiner zu machen, sondern wie bereits gesagt, unleserlicher.

probiers doch einfach mal aus...und berichte uns dann.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag