![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() ... wohl etwas dagegen haben, wenn ich das mit dem Sichtfenster unter dem Kabinenboden bei meinem nächsten Flug mal überprüfe. In welcher Reihe sollte man denn so sitzen?
![]() Mal im Ernst, so ein Adventure wäre schon interessant, vorausgesetzt, das Verhalten des Fliegers ist einigermaßen realistisch, und da hapert es ja wahrscheinlich etwas bei M$, oder täusche ich mich da. Als UL-Realpilot würde ich mich noch mehr freuen, wenn man im FS das Ein- und Ausleiten von Trudeln u.ä. durchspielen könnte. Das ist ja offensichtlich zur Zeit auch ein eher schwaches Kapitel im FS. Happy landings. ULli |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.12.2000
Beiträge: 210
|
![]() So...ihr wollt also wissen wo das fenster ist? Ihr müstt aber versprechen das ihr den teppich wieder zurücklegt!!
O-Ton Boeing Manual: Viewer Access Opposite the 3rd window behind the aft overwing exit and one foot left of center. Pull up the carpet identified by a metal button to sight through viewer. note : In some installations the viewer may be under an aisle seat. Am besten macht ihr das wenn die Stewardess mit dem Wagen durch ist, dann fährt euch keiner an ![]() ![]() ![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hero
![]() |
![]() Hallo!
Also bei mir funktioniert das mit der Bauchlandung auch ohne Adventure im FS2000!Und das in Basel mit einem A319 nach dem blöden ELektrizitätsbug nach dem Start.Es sind auch alle Einstellungen auf Realistisch,also nicht "Absturz ignorieren".Das find eich aber komisch,dass das bei euch nicht so ist. Aber PIC 767 ist doch solche ein Adventure,wo es Probs mit dem Gear gibt oder Triebwerksbrände,Druckabfall uvm. Ein Bild davon gibt es,wenn ihr auf www.flightsimulator.de dann auf Foren und dann FS2000 geht.Dann müsst ihr den Beitrag "Screenshots" anklicken und runterscrollen.Da steht auch noch was dazu! Bye,Danny PS:Wundert mich echt,warum das bei euch mit den Bauchlandungen nicht geht!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
|
![]() Tach!
Ich werde das nochmal ausprobieren wenn der FS2000 wieder auf meiner Platte ist (bekomme jetzt eine neue, jetzige hat nur 1,2GB!!!!!!!!!!!!!!), aber dann werde ich das mit der Bauchlandung mal versuchen. Tschüß David |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 59
Beiträge: 162
|
![]() Moin Danny,
die Bauchlandung in Basel muß ich mal versuchen, dort bin ich bis jetzt noch nicht gelandet, die Sache mit der PIC 767 stimmt, hatte das Programm gestern in den Händen aber leider zu wenig Geld dabei, scheint sich aber doch zu lohnen, die 70 Märker dafür auszugeben. Auf der Packung steht es ja auch drauf "Hydraulikprobleme, Fahrwerksbeschädigungen ..." läßt sich alles simulieren. Danke für den Tipp! Tschüß Käpt'n Cook |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Leute!
Ja, es gibt eine APL (Adventure Programming Language) Variable die die Gears (einzeln!) beschädigen lässt oder nicht, d.h. das Fahrwerk bleibt immer in der momentanen Position, wie zu dem Zeitpunkt als ich die Variable auf TRUE gesetzt habe... Fahre ich also gerade das Fahrwerk aus und es is so halb ausgefahren bleibt es auch so und kann nicht weiter bewegt werden! Grüsse Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Hi Leute.
Ihr redet alle nur von Boeing. Airbus hat für diesen Notfall ebenfalls einen "Nothebel" wo das Fahrwerk mit Hilfe der Erdanziehungskraft ausfährt. Frage: Wie soll das Hauptfahrwerk der A3XX (A380 mann will sich ja keine Feinde machen) aussehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346
|
![]() Das Fahrwerk der A380 wird wohl erstmals in der Geschichte von EADS drei Achsen pro Main Landing Gear haben. Dies bedeutet allerdings ungeahnte Probleme für die Ing., da ein Flugzeug mit 6 Rädern sich deutlich schlechter am Boden Maneuvrieren läßt (siehe 777). Denn mal eben am Boden möglichst nah um die eigene Achse drehen wird da nicht einfach.
TLF |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Kennt ihr das Fahrwerk der B52???
Die kann soweit ich weiss alle räder drehen. Sie hat auch nicht ein Bugfahrwerk sondern zwei. Währe das nicht besser für den Airbus Riesen??? P.S.: Frohe Ostern euch alle Gruß FO Niko |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|