![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.08.2004
Beiträge: 8
|
![]() Einmal ein Hallo an alle !
Ich habe dies alles zwar aufmerksam durchgelesen, dennoch hätte ich ein paar wichtige fragen was S-ATA betrifft. Ich habe bis heute nur IDE Festplatten und HDs benutzt. Kenne daher weder S-ATA noch Raid genauer. Da ich demnächst aber einen neuen Computer mit diesen Mainboard zusammenstelle - Asus Mainboard ASUS P5AD2 Premium, i925X (dual PC2-533 DDR2) http://www.asus.com/products/mb/sock...p/overview.htm Bei diesen Board sind Raid und S-ATA schon integriert. Nun meine Fragen: Kann man, wenn man hier eine S-ATA Festplatte ansteckt, diese genau so behandeln wie eine E-IDE platte ? Dh, im DOS mit FDISK patritioniern, formatieren und danach das windows drauf installieren. Und natürlich wenn alles installiert ist, ohne disketten oder zusatztreiber immer davon auch booten und ins windows kommen kann. Eben dass die S-ATA Harddisk ganz genau wie die E-IDE auch im DOS vorhanden ist. Und wie verhält es sich zum Raid controller ? Ist dieser gleich wie der S-ATA zu behandeln oder wie der IDE. Dieses neue Mainboard hat nur mehr 1 IDE controller on board. Dort kommen meine 2 DVD roms - brenner drauf. Für die festplatte ist daher nur mehr auf Raid und S-ATA platz ... schon mal Danke für die antworten ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|