WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2004, 23:45   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Böse Bintec Isdn Router, Dhcp funktioniert nicht

Vielleicht kennt sich jemand im Forum mit einem Bintec Isdn Router aus.

Aktuellste Firmware ist installiert:
Welcome to BinGO! version V.5.2 Rev. 1 (Patch 1) from 2000/09/25 00:00:00
systemname is bingo, location Austria

Das Problem ist, daß ich über Tcpip keine Verbindung zum Router bekomme, nur mit dem seriellen Kabel über Hyperterminal an Com1 kann ich connecten.

ipconfig /renew

Windows 2000-IP-Konfiguration

Der folgende Fehler ist bei der Erneuerung von Adapter LAN-Verbindung aufgetreten: DHCP-Server nicht verfügbar

ipconfig /all

Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE Network Connection
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfiguration). . : 169.254.170.159
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

Wenn ich den debug-modus des Routers einstelle, bekomme ich immer wieder diese Meldung:
bingo:> debug all
21:39:04 INFO/INET: NAT: refused incoming session on ifc 1000 prot 17 192.168.1.255:137 <- 192.168.1.1:137

Ich muss dazusagen, daß ich mit dem Bintec Router noch keinerlei Erfahrung habe und mir diverse Einstellungen noch schleierhaft sind. Also wäre ich für jegliche diesbezügliche Hilfe dankbar.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 08:59   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

firewall am client aktiviert? du könntest die dhcp anfragen mal mit ethereal mitschneiden.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 23:34   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, firewall habe ich aktiviert. werds mal ohne probieren. beim zyxel prestige 200 router hats zwar auch mit der firewall funktioniert, aber mal sehen.

wie schneide ich etwas mit ethereal mit ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 01:24   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ach ja, nochwas. Auf meinem Notebook unter Windows 2000 stürzt der Brickware 7.12 Configuration Wizard (wizard.exe) mit Dr. Watson ab. Auf dem Pc unter Windows Xp startet er gar nicht bzw. gibt keine Fehlermeldung aus. Das wäre vielleicht eine einfache Möglichkeit gewesen, den Router korrekt zu konfigurieren.

Momentan kann ich nur über Hyperterminal über die Com1 Schnittstelle mit einem seriellen Kabel auf den Router zugreifen.

Die Netzverbindung über das Lan-Kabel wird zwar im Windows 2000 als aktiv angezeigt. Die LAN-Led auf dem Router leuchtet aber nicht auf. Sie blinkt nur zeitweise ganz kurz orange.

Heisst das, es gibt ein hardwaremäßiges Problem mit dem Lan-Anschluss des Routers ?

Beim Starten des Routers mit Hyperterminal sehe ich die ganze Init-Sequenz, da ist alles auf dem Status OK.

Beim Booten leuchen kurz die Lampen L1, L2, ERR (rot) auf. Danach sind diese Leds aus. Momentan leuchtet nur PWR.

Hat wirklich niemand einen Brickware-Router und kann mir ein paar Hints geben ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 08:31   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

würd das ding auf die werkseinstellungen zurücksetzen und von vorm anfangen, die bintec dinger sind recht kompliziert.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 22:12   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, habs schon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ich bin mir nur nicht klar, wie und wo ich die Einstellungen für Username/Password, Telefonnummer etc. machen soll.

Die ganzen Parameter sind sehr "transzendent" bzw. für Nicht-Isdn-Gurus wie mich schwer zu verstehen. Ich hab zwar eh schon einige Stunden im Handbuch gegraben, aber auch die Beschreibungen im Handbuch sind nicht wirklich verständlich. Außerdem stimmt das Handbuch in diversen wichtigen Punkten nicht mit dem Menü auf dem Router überein.


Wenn ich so viel Zeit hätte wie ich will, würde ich mich einen Tag lang damit beschäftigen. Aber z.b. heute bin ich erst vor einer halben Stunde nach Hause gekommen und hundsmüde. Morgen muss ich wieder um 6.30 Uhr aufstehen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 22:43   #7
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Die Netzverbindung über das Lan-Kabel wird zwar im Windows 2000 als aktiv angezeigt. Die LAN-Led auf dem Router leuchtet aber nicht auf. Sie blinkt nur zeitweise ganz kurz orange.
Spiel dich einmal mit den Duplex-Einstellungen am Windows Rechner. Vielleicht mag der Bintec Autosensing nicht.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 23:40   #8
BigHarry01
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 53
Beiträge: 45


Standard

Wenn du eine fixe IP-Adresse am Router einstellst und eine entsprechende am Rechner, kannst du dann den Router pingen?
Wir verwenden in der Firma Bintec X1200 für Fernwartungszugänge bei unseren Kunden, aber ohne DHCP; wenn man mal die Konfiguration durchblickt hat, funktioniert er (meistens).
BigHarry01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 10:32   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

anderes kabel hat schon probiert?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 20:55   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, wenn ich über die com1 mit setup nat und dhcp auf dem router ausgeschaltet habe, kann ich auch mit telnet auf 192.168.1.254 connecten !

sofort wenn ich dhcp oder nat wieder einschalte, ist die verbindung wieder weg.

aber gut, das ist nicht das problem. ich kann ja auch ohne dhcp ins internet.

nur jetzt bin ich wieder dort, wo ich angefangen habe:
wie stelle ich die dialup-parameter für den router ein ? ich will eigentlich nur, daß sich das blöde ding ins internet einwählt, dann bin ich schon zufrieden.

wohl gemerkt, der configuration wizard funktioniert nicht. ich bräuchte eine beschreibung oder einen kurzen hinweis, wie ich das über das setup tool im telnet mache.

kann mir da jemand weiterhelfen ?

ahja, noch was:
Software options
ip: o.k.
extended_lan tunneling extended_wan stac capi ipx
sind alle auf: no license
reicht die license für ip aus ?


Hardware Interfaces

LAN Ethernet o.k.
WAN ISDN S0 unconfigured

Was muss ich machen um den isdn s0 zu configuren ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag