WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2001, 16:36   #1
1st Baseman
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 327


Ausrufezeichen

Hallo miteinander!

Ich habe einen Xerox Docuprint M750 an der USB-Schnittstelle hängen. Er arbeitet soweit auch sehr zufriedenstellend, nur zeigt mir das Statusfenster folgende Meldung: "PC kann die Tintenstände nicht aktualisieren, weil die bi-Direktionale Kommunikation nicht verfügbar ist!"

In den Druckereinstellungen ist die bidirektionale Unterstützung unter "Anschlüsse" aber aktiviert!
Habe den passenden Treiber für Win2k von der Xerox Homepage downgeloadet.

Solange das Drucken funktioniert störts zwar nicht wirklich, mich würde aber trotzdem interessieren warum das nicht klappt!

1st Baseman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 17:08   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hallo 1st Baseman!
Bidirektional kenne ich vom Paralellbetrieb. Musst sogar aufpassen das du das richtige Druckerkabel hast sonst funkt es nicht.

Wie das mit USB geht weiss ich nicht. Aber scheinbar wird es dabei nicht erkannt und so kommt eben diese Meldung. Könnte eine falsche Auslegung des Druckertreibers sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 17:19   #3
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Liegt vermutlich am Druckertreiber. Wenn ich meinen HP DeskJet 990 Cxi mit USB betreibe funktioniert die Füllmengenanzeige sehr wohl.
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 17:30   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Doch sie Füllmengenanzeige stimmt nicht. Denn ich hab einen Photosmart daheim, der hat ja direkt am Drucker ein kleines Display das mich auch warnt wenn wenig Tinte vorhanden ist. Ist meistens bei der schwarz-Patrone so. Aber wenn ich jedesmal gleich wechseln würde, wenn der Druckerschreit würd ich sicher so 10%-15% an schwarzer Tinte verschenken. Weil ich komm dann noch einige Zeit damit aus, seitdem mir der Drucker das erste mal seine Warnmeldung gezeigt hat.

Die Füllmengenanzeige ist ein nettes Spielzeug nur stimmt sie nicht.


zum Thema: ich kenn die Bidirekte kommunikation auch nur vom Parallelport. Darum glaube ich auch das du den falschen Treiber erweischt hast, da er z.b nur bei meinem anderen (HP 720C @ Parallel) die bidirektionale Kommunikation prüft. Schau mal ob du nicht wirklich den Treiber fürn Parallelport erwischt hast.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 18:02   #5
1st Baseman
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 327


Standard

Danke für die Hilfe!

Ich hatte den Drucker früher schon mal am Parallelport angeschlossen, nur hat's da auch nicht richtig funktioniert.

Nachdem ich den Drucker gekauft hab, hab ich ihn an der Parallelschnittstelle angehängt, alles installiert etc. Hat gefunkt (auch bi-direktional). Danach habe ich ihn dort hingestellt, wo er jetzt steht, und habe die beschriebene Meldung bekommen. Mein Verdacht: da das Druckerkabel direkt am Subwoofer vorbeigelaufen ist, hat es Interferenzen gegeben (klingt zwar blöd, ist aber doch durchaus vorstellbar, oder?). Jedenfalls hab ich 2 verschiedene Parallelkabel probiert und es hat nicht mehr funktioniert. Also hab ich mir gedacht: probier'ma halt USB.

Wenn ich euch richtig verstanden hab KANN das also mit USB gar nicht funktionieren, oder wie? Dem würde allerdings die Meldung von Wolf42 widersprechen!

Aber nachdem was LLR geschrieben hat scheint das in der Praxis eh nicht wirklich hinzuhauen... Also ich glaub ich laß jetzt mal alles so, wie es ist. Wenn die Patrone leer ist werd ich's schon merken!

Daß die diveresen Drucker schon sagen, die Patrone sei leer obwohl sie's noch gar nicht ist, hab ich auch schon öfters gehört. Angeblich ist es aber für den Drucker gesünder, wenn man die Patrone nicht bis auf den letzten Tropfen verbraucht.

1st Baseman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 21:02   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo 1st Baseman,
mit USB-bidirektional kenne ich mich nicht aus, beim Parallelport könnte es sein, daß die Einstellunge im BIOS auf Standard, oder ähnlich, steht. Das ist nur unidirektional, Du mußt sie, unter Peripherals, auf EPP, ECP oder ECP+EPP stellen.
Wenn Bezeichnungen nicht stimmen, bitte um Entschuldigung, ich kann momentan nicht hinein.
Schau ggf. unter:
http://www.bios-info.de/
nach.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag