WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2004, 21:22   #1
Nando
Elite
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 1.010

Mein Computer

Standard Stromzähler-Einbau

Folgendes Sachlage:
Ich habe einen Kellerraum, wobei der Strom aus einer (fremden) Wohnung gespeist wird. Nun ist es verständlicherweise erforderlich, dass für den Kellerraum ein eigener Zähler installiert wird. Wie genau geht sowas von statten? Muss ich mich da an die Wienstrom selbst wenden oder macht das jeder Elektriker? Kann mir wer vielleicht so einen ungefähren Preis sagen, was sowas kostet? Danke!

P.S. Falls das ein Elektriker machen kann...muss das von einem konzessionierten Elektriker gemacht werden, oder kann das jemand mit fundierter Fachkenntnis auch als Freundschaftsdienst erledigen?
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
---
Douglas Adams

Nando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 23:56   #2
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

kauf die einen stromzähler (gibts ab 10€ - nur halt nicht sehr genau)
oder so einen zwischenstecker(genauer)

und montiers bzw. stecks an.

anstecken ist bei einer fixen lösung sicher nicht so elegant.
oder halt so ein fixes ding(echter stromzähler montieren)

von wienstrom gibts sowwas sicher auch - nur wirds sicher auch günstiger gehen.
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 02:28   #3
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

stimmt kostet schon etwas.

den zähler kann/ darf ein elektriker montieren: jein.

es is so, daß der elektriker meistens die verbindung baut. Sprich Kabel geht zur Zählersteckleiste und von dort wieder weg.
Dann kommt der Stromlieferant in dem Fall Wienstrom und liefert den Zähler und schließt ihn an.

"Darf" auch nur der Lieferant machen da die Anschlüsse an der Zählersteckleiste durch ein Plastik Tei geschützt sind und das is wiederum plombiert von dem Monteur des Energielieferanten.

Der Elektriker selber darf am Zähler eigentlich nix machen.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 08:25   #4
johan k.
gesperrt
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 170


Standard Re: Stromzähler-Einbau

Zitat:
Original geschrieben von Nando
Folgendes Sachlage:
Ich habe einen Kellerraum, wobei der Strom aus einer (fremden) Wohnung gespeist wird. Nun ist es verständlicherweise erforderlich, dass für den Kellerraum ein eigener Zähler installiert wird. Wie genau geht sowas von statten? Muss ich mich da an die Wienstrom selbst wenden oder macht das jeder Elektriker? Kann mir wer vielleicht so einen ungefähren Preis sagen, was sowas kostet? Danke!

P.S. Falls das ein Elektriker machen kann...muss das von einem konzessionierten Elektriker gemacht werden, oder kann das jemand mit fundierter Fachkenntnis auch als Freundschaftsdienst erledigen?
in deinem fall brauchst du keinen elektriker.
du beziehst ja deinen strom nicht vom EVU,sondern vom Nachbarn.
Geh zum Conrad,dort bekommst du Zähler samt Grundplatte wo du den Zähler in deine Zuleitung reinhängst.
Das EVU braucht ja nicht verständigt werden um dir strom zu liefern
johan k. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 11:25   #5
Nando
Elite
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 1.010

Mein Computer

Standard

Es geht mir nicht um einen Subzähler, sodass ich den Stromverbrauch mit dem Nachbarn regle, sondern um einen "echten" Zähler, den ich auch bei der Wienstrom anmelden kann und eine eigene Abrechnung bekomme. Da muss ich mich dann, wenn ich es richtig verstanden habe, an die Wienstrom selbst wenden?
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
---
Douglas Adams

Nando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 11:32   #6
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

genau so ist es
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 11:40   #7
Nando
Elite
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 1.010

Mein Computer

Standard

Und was wird mich das in etwa kosten? Nur ne ganz grobe Schätzung...ist angenehmer, wenn ich den Herzinfarkt zuhause vorm Computer bekomme und nicht erst vor Ort, wenn ich die Rechnung sehe
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
---
Douglas Adams

Nando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 12:36   #8
johan k.
gesperrt
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 170


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nando
Es geht mir nicht um einen Subzähler, sodass ich den Stromverbrauch mit dem Nachbarn regle, sondern um einen "echten" Zähler, den ich auch bei der Wienstrom anmelden kann und eine eigene Abrechnung bekomme. Da muss ich mich dann, wenn ich es richtig verstanden habe, an die Wienstrom selbst wenden?
das wird aber dann so nicht gehen.
denn du brauchst dann eigene vorsicherungen,und nicht die vom nachbarn.
denn Wienstrom muss ja deinen strom abdrehen können wenn nötig,und nicht den vom nachbarn.

oder wie willst du wienstrom erklären von wo dein zähler angespeist wird?
johan k. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 13:00   #9
lordkevlar
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 458


Standard

schliesse mich johan an.
Der Strom deines Nachbarn rennt ja bereits über einen zähler von wienstrom, kann mir nicht vorstellen das du von wienstrom noch einen bekommst.

Ist das eine Wohnhausanlage ? wenn ja zapf den strom der anlage an fällt nich auf solang das haus gros genug ist
lordkevlar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 13:14   #10
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Standard

wie weit ist dein keller von der whg.entfernt?
du könntest nämlich von der whg.in den keller eine leitung legen...
vorteil:
du brauchst nicht deinen energielieferanten um einen zähler bitten da du einen in der whg hast.
du brauchst nicht vorzählersicherungen,zählerbrett,ecc.
es kann dir jeder elektriker ohne aufwand verlegen.
sollte sogar mit gesundem fachverstand selbst durchführbar sein.
du solltest nur auf die fachgerechte verlegung achten und das kabel kennzeichnen damit es dir nicht jemand kappt.
lg.morph.
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag