WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2004, 21:04   #1
Nill
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46


Standard "nacktes" System - unmountable_boot_volume

Hab gestern mein neues Mobo, MSI K7N2 Delta-ILSR plus neuer CPU, Athlon XP 2800+ Barton eingebaut.

Wegen dauernder Fehlermeldung hab ich heute eine niegelnagelneue Seagate Barracuda 160 gb 2700 8mb drangehängt (das aber nur am Rande, ging mit meiner alten Maxtor mit existierendem System auch nicht).

Wollte XP aufsetzen - nochmal - auf eine nackerte Platte, fabriksneu, die darauf wartet formatiert zu werden bzw. auf eine existierende, die ebenfalls formatiert werden sollte. Mitgelieferte Treiber für SATA und RAID sind bereits installiert, bis dahin bin ich im XP Setup (Startup von CD) noch gekommen.

Dann beginnt das "Setup" ja fröhlich diverse Treiber in den Speicher zu laden. Nach FAT und NTFS hört sich der Spaß leider auf - UNMOUNTABLE_BOOT_DEVICE - STOP: 0x000000ED (0x82327B50, 0xC0000010, 0x0..0, 0x0..0).

MS Knowledge Base gecheckt - nix gefunden. Die ganzen CHKDSK-Tips bringen leider nix, weil bis zur Reparaturkonsole komm ich ja nicht mal. Habs mit 3 verschiednen IDE-Kabeln versucht, insgesamt mit 3 verschiedenen Platten.

Irgendwelche Ideen? Stehe am Rande der Verzweiflung.
Nill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 21:20   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Mit diesem Board hatte ich Speicherprobleme als ich den Speicher vom alten Mainboard weiter verwenden wollte. Ist das bei dir auch so?

Ich habe das MSI gegen ein Abit getauscht welches dann mit meinen alten Speicher einwandfrei lief.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 21:22   #3
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard

Versuch einfach mal die Platten vor dem installieren mit einer Bootdisk zu partitionieren/formatieren.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 21:23   #4
Nill
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46


Standard

Stimmt, ich hab den alten Speicher drin (siehe Profil), inzwischen nur mehr einen Riegel weil ich dem Dual Mode nicht ganz vertaut hab, nachdem ich den ersten Bluescreen hatte.

Ack, das hör ich jetzt gar nicht gern, allerdings hör ichs glaub ich lieber als "der Serial 1 ist beschädigt, Board kaputt".

Du würdest mir also raten, das Board zu tauschen? Oder meinst neuer Speicher würds auch tun? Wenn ja, welcher?
Nill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 21:26   #5
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Teste den Speicher auf diesem Board mit www.memtest.org
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 21:39   #6
Nill
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46


Standard

Update: Formatierung/Partitionierung über DOS hat offensichtlich nichts gebracht
Nill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 21:51   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich habe das MSI Board wegen Inkompatibilität dem Händler zurückgegeben.

Das ist mir billiger gekommen als Speicher tauschen. Diesen Speicher verwende ich inzwischen noch immer problemlos auf dem dritten Mainboard.

Bei einem Bekannten sind auf dem MSI Board Kingston Speicher gut gelaufen.

Edit.
Jetzt gesehen. Das ABIT NF7 war das. Und mache, wie schon empfohlen, den Memtest zur Sicherheit.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 21:52   #8
Nill
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46


Standard

Karl: Darf ich dich fragen, welches Abit das ist? Nur für den Fall der Fälle, der hoffentlich doch nicht eintreten wird...
Nill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 00:23   #9
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

also ich hab das abit nf7sv2.0 und ich hatte das auch beim aufsetzen.

hast du beim mobo wie du es bekommen hast, villeicht was im bios umgestellt?

außer datum und uhrzeit? mach mal cmos reset, das hilft in den (meisten) Fällen. Nur mal probierne und dann wieder versuchen zu installieren.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 13:12   #10
Nill
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46


Unglücklich

Cmos reset hat nix gebracht, memtest 3.0 sagt, mein Ram wäre in Ordnung. Ist ja eigentlich eine gute Nachricht, nur recht freuen kann ich mich drüber irgendwie trotzdem nicht.
Nill ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag