WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2004, 20:36   #4
Hansman
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 41
Beiträge: 325

Mein Computer

Hansman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aus meinem schulbuch(Seyr - rösch):


Mindestquerschnitt für bewegliche Leitungen:

.)bei leichter mechanischer Beanspruchung(z.b.:leichte Handgeräte, wie Beleuchtungskörper, Rundfunk- und Fernsehgeräte)-->0,5mm² Mindestquerschnitt

.)bei mittlerer mechanischer Beanspruchung(z.b.:Staubsauger, Küchengeräte, Lötkolben, Handleuchten, leichte Elektrowerkzeuge)-->0,75mm² Mindestquerschnitt

.)bei schwerer mechanischer Beanspruchung(z.b.:Waschmaschinen, E-Herde , Kreissägen, Baustellen, und landwirtschaftliche Geräte)-->1mm² Mindestquerschnitt


es is allerdings üblich wie bereits erwähnt einen eigenen abgang vom zählerkasten zum herd zu verlegen, bzw zu allen anderen geräten die viel strom benötigen.

betreff den steckdosen:
es is eigentlich wurscht wieviele steckdosen da dranhängen, in summe müssen die angeschlossenen geräte einen strom verbrauchen der kleiner als 16 A ist, da sonst die sicherung auslöst
Hansman ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag