WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2001, 13:16   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ich habe vorige Woche 2 Systeme zusammengebastelt, eines mit Asus A7V, Athlon 1Ghz mit Alpha PAL6035 MUC (Sanyo Lüfter) in einem CS 601 Miditowergehäuse mit 4 Papstlüftern (8412NGL) und Enermax 431 Watt Netzteil (das ja im Gegensatz zu den meisten anderen Netzteilen auch noch die Luft mit einem Lüfter nach oben saugt).
Dann eines mit MSIK7T Turbo, Duron 800, Taisol CEK733092 CPU-Lüfter, 2 Papst Gehäuselüfter (Papst 8412NGM) „no name“ 300 Watt Netzteil in „no name“ Bigtower.
Bei beiden Systemen habe ich Arctic Silver als Wärmeleitpasta verwendet, schön dünn aufgetragen! Beide Systeme sind aber noch seitlich offen!
Das mit dem Asus A7V wird schon wärmer als das untere, habe nur ohne Belastung geschaut weil ich noch keine Software installiert habe um die CPU-Temp. auch in Windows beobachten zu können.
Beim Asussystem habe ich so ca. 37 Grad, beim MSI so ca. 31 Grad ohne Belastung, etwas wird das auch am Athlon liegen aber ich denke, daß die Temperaturfühler bei verschiedenen Mobos verschieden anzeigen!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag