Jupp, normalerweise hat jeder neue Switch die Funktion, dass er sich Up/Downlink selbst konfiguriert.
Deswegen gibt es auch keinen Uplink-port mehr, welcher ohnehin nichts anderes ist als die Parallelschaltung zum 1-er Port mit anderer Verbindung auf der Leiterplatte (also "ausgekreuzt" - hab schon etlcihe alte Hubs und Switches zerlegt).
Eines könnte aber sein, hab einen HP ProCurve (2000 irgendwas) der das Phänomen zeigt.
Man muss bei dem die Port der Reihe nach belegen, bei 1 angefangen, 1 sollte der Uplink sein.
Wiederum ein anderer, ich glaube ein Ovis-Link will den Uplink undbeingt am letzten, Port 24, haben, sonst geht nix.
Bei den Managebaren (wir haben ein paar HP ProCurve 4000 Racks im Einsatz) kannst normal die Priorität eines Ports einstellen. Die Bandbreite ist bei diesen großen Kaliebern nie ein Thema, da die Backplane üner genügend Reserven verfügt.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|