![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Zitat:
Also tröste Dich, Do hast mit FS Build 2.x mit das beste Routenplanungsprogramm überhaupt. Wichtig ist aber wie immer eine möglichst optimale Bedienung: Bei transatlantischen Routen solltest Du nicht einfach Departure und Destination eingeben, "Auto-Generate" klicken und auf gut Glück hoffen. Besser ist es so: Zu erst im Plan-Mode eine Großkreisroute plotten. Dann die NAT-Tracks laden und den Track auswählen, der am besten zur Großkreisroute passt. Dann den Plan Mode wieder verlassen. Zwischen Departure und NAT Entry Point sowie zwischen NAT Exit Point und Destination jeweils ein Sternchen einfügen und dann "Auto-Generate". Dadurch berechnet er nur noch die Wegstrecken von und zum NAT-Track, und das sollte dann eine möglichst optimale Route ergeben.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|