WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   und wieder mal FSBUILD 2.1 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139356)

brizzelbrizzel 14.07.2004 14:01

und wieder mal FSBUILD 2.1
 
hallo Ihr's,

also fsbuild ist ja schon ein klasse programm, klasse features, einfach zu bedienen, ABER was das kleine progrämmchen für hanebüchene routen rauswirft, entbehrt jedweder logik. siehe anhang

und das vor allem auf den nord-amerikanischen routen, egal ob LAX,SFO,JFK,BOS oder LAS :mad: :mad: :mad:

irgendwie bekomm ich die pimpernellen.
ach und fragen vorzubeugen: die aktuellen airac's (0704) sind seit gestern ;) auch drin.

vielen dank + grüße aus köln

aybar

Rider99 14.07.2004 14:29

Sind ja eh nur etwa 7800 Meilen Umweg, das kann ja nicht soooo schlimm sein!

Ausserdem: gibt es wirklich einen Direktflug von EDDK/KLAS?

Greets,
Rider99

brizzelbrizzel 14.07.2004 14:37

nein, gibt es nicht.
war auch ein test, aus eddf sieht es genauso aus.

aybar

TobiEDDH 14.07.2004 15:54

Hallo !

Wenn du den einen Punkt entfernst ist doch alles Bärchen !? :) Ist doch nicht sooo tragisch.

@Rider99

Und nur weil es in der Realität keinen Flug EDDKKLAS gibt heisst das noch lange nicht, daß man diesen Flug nicht planen kann... Das wäre ja noch schöner. ;) Dann dürfte ich mit meiner CIT X ja auch nicht EDDHKJFK fliegen. :eek: Oder was sollen denn z.B. Fracht Airlines machen, die diese Strecke mal fliegen müssen ? ;)

Gruß
Tobi.

brizzelbrizzel 14.07.2004 16:36

hallo tobi,

na klar wäre alles in butter und nicht tragisch, ABER du weißt doch, warum man sich ein progrämmchen zulegt, zumal es auch noch payware ist . man möchte halt alles sofort perfekt haben und nicht dann noch manuell irgendwelche phantom-waypoints entfernen. :D :D

@rider99
da ich halt aus köln komme, bevorzuge ich doch lieber meinen heimathafen ;)

grüße
aybar

brizzelbrizzel 15.07.2004 10:04

noch ein kleiner nachtrag...

@tobi

so einfach ist das gar nicht, was du da gesagt hast, einfach den punkt entfernen und alles ist bärchen ;)

DENN die waypoints lassen sich nicht löschen und so wird die "fehlerhafte" route in meinem pss-ordner abgespeichert und ich hab dann ne falsche route in meinem fmc :heul: :heul: :heul:

hab gestern abend zig mögliche einstellungen ausprobiert, das ergebnis ist immer gleich. die selben unerklärlichen flugrouten schmeißt mir das ding auch nach beijing/china heraus.
:confused: :confused: langsam bin ich ein wenig ratlos

verregnete grüße aus köln
aybar

Martin Georg/EDDF 15.07.2004 10:47

Zitat:

na klar wäre alles in butter und nicht tragisch, ABER du weißt doch, warum man sich ein progrämmchen zulegt, zumal es auch noch payware ist . man möchte halt alles sofort perfekt haben und nicht dann noch manuell irgendwelche phantom-waypoints entfernen.
Wenn ich Dich mal trösten darf: Ich benutze für die Europäische Routenplanung Flitestar IFR von Jeppesen. Zusammen mit den Abos für die Navdaten kommt man da sehr schnell auf 4-stellige Euro-Summen als Preis. und selbst bei diesem Programm muss man manuell nacharbeiten.

Also tröste Dich, Do hast mit FS Build 2.x mit das beste Routenplanungsprogramm überhaupt. Wichtig ist aber wie immer eine möglichst optimale Bedienung:

Bei transatlantischen Routen solltest Du nicht einfach Departure und Destination eingeben, "Auto-Generate" klicken und auf gut Glück hoffen. Besser ist es so: Zu erst im Plan-Mode eine Großkreisroute plotten. Dann die NAT-Tracks laden und den Track auswählen, der am besten zur Großkreisroute passt. Dann den Plan Mode wieder verlassen. Zwischen Departure und NAT Entry Point sowie zwischen NAT Exit Point und Destination jeweils ein Sternchen einfügen und dann "Auto-Generate". Dadurch berechnet er nur noch die Wegstrecken von und zum NAT-Track, und das sollte dann eine möglichst optimale Route ergeben.

Rider99 15.07.2004 10:50

Zitat:

Original geschrieben von TobiEDDH
...
@Rider99

Und nur weil es in der Realität keinen Flug EDDKKLAS gibt heisst das noch lange nicht, daß man diesen Flug nicht planen kann... Das wäre ja noch schöner. ;) Dann dürfte ich mit meiner CIT X ja auch nicht EDDHKJFK fliegen. :eek: Oder was sollen denn z.B. Fracht Airlines machen, die diese Strecke mal fliegen müssen ? ;) ...

Überredet

:cool:

brizzelbrizzel 15.07.2004 10:56

meine folgende antwort soll bitte nicht als kritik auf die vorherigen antworten gelten (@tobieddh und @rider99) :) :)

@ martin georg
vielen dank für die kurze, aber sehr informative antwort.
hab sehr lang überlegt gehabt ob ich mir fsbuild2 zulegen soll, nachdem ich auch die 1er version getestet habe und eigentlich auch sehr gut damit zurecht kam.
wusste natürlich nicht, daß man auch so vorgehen kann/muss:) , wie du es oben beschrieben hast.
mich hat eigentlich nur dieser völlig deplazierte waypoint aus dem konzept gebracht und mich zu diesem posting veranlasst.
vielleicht sollte ich mich eingehender mit dem programm befassen :D und nicht einfach departure/destination und auto-generate und ab dafür.

aber es ist wie immer eine wohltat, ein problem zu posten und kompetente antwort zu erhalten.

immer noch regnerische grüße aus köln
aybar

Norbert18 15.07.2004 10:58

Hallo brizzelbrizzel,

in der Blau hinterlegten Flugplanzeile kannst Du den Wegpunkt löschen. Dann den Buton Buld drücken und der Flugplan wird nochmal Erstellt.

Servus

Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag