.
Hab schon SATA-Raids mit 0% CPU-Auslastung gesehen also da muß doch wo ein Prozi eingebaut worden sein.
Sata kann mit SCSI mithalten wenns um geringe Datenmengen (3MB/sec)geht die ständig benötigt werden und mit einem Thread also sequentiell abgefragt werden und dabei die Rechenleistung für andere Aufgaben bebraucht wird. Also das was ein WinRar-Benchmark macht.
Hat man ein Quatro-CPU-System und einige Berechnungen gleichzeitig am Laufen kommt man an SCSI nicht vorbei oder man 3Prozis zu viel. Ein Schelm wer denkt einer der Prozis könnte die Rechenleistung der IDE-Platten übernehmen, die werden bei hoher Auslastung sehr langsam und daher steigt die Zahl der I/0 Anforderungen so stark das die ganze Rechenleistung einfach verpufft.
|